Folia archeologica 12.
A. Salamon-Gy. Török: Funde von No-Ungarn aus der Römerzeit
150 Abb. 40. Ausser der vielen Keramik fanden wir zwei Bruchstücke von Armringen aus Lignit, ein Bruchstück eines hellgrauen, bikonischen Spinnwirteis, mehrere Fragmente verschiedenartig geformter Schleifsteine, Bruchstück eines Mahlsteines und Eisenschlacke. Abb. 42. (Obenflächenslreufunde .) 29. Fragment eines hellgrauen Gefässes mit ausbuchtendem Rand, unter dem Hals verläuft rundherum eine Rille. 30. Der mit leicht ausladendem Rand versehene Halsteil eines dunkelgrauen Gefässes mit graphitglänzender Oberfläche; unter der rundherum verlaufenden Rippe zwischen zwei Rillen ist das Gefäss mit Dellen verziert. 31. Dunkelgraues, weitmündiges kleines Gefäss, unter dem ausladenden Rand läuft rundherum eine Rippe.