A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1935

Kelényi B. Ottó : Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma 1683—1718

108 537. Zwey schöne Newe Lieder, das erste : ein schönes Tryumph-Lied, welches dem Durch- leuchtigsten Fürsten vnd Herrn, Herrn Maximilian Emanuel, ... zu grossen Ehren ist gemacht worden. Das ander : zu vnser lieben Frawen, für alle christlichen Poten­taten, vmb sigreiche Progressen, wider den Erbfeind den Tiircken, ... Das erste im Thon : Wie man den Lothringer singt. Das ander im Thon : Maria Königin, ... tc. [S. 1. et typ.] Gedrückt im Jahr 1685. 4° 8 nnp. Mindkét dal Buda 1684. évi ostromáról szól. Az elsőben még sok a bizakodás: Nun mein Ofen rüste dich, must ein Braut nur abgeben, gar ein Junger Ritter sich, wird dir sehr nach thun streben, zu der Taffei sey bereit, er wird dir eins zubringen, es werden bey der Mahlzeit Stuck und Chartaunen singen. A második rész az érzékeny veszteségeket énekli meg : gedenckt das vorig Jahr, was vor ein Elend war, für Qual und Schmertzen. — O wie vil hör ich noch ach wann wir einmahl doch das Ofen hetten . . . O wiviel tausend Mann seynd vor dem Ofen schon, worden erschossen, Maria bitt für sie weil sie so ritterlich jhr Blut vergossen. B. 1685. 538. Abdruck desjenigen Schreibens, welches Herr General-Lieutnant von Schöning, aus dem Chur-Brandenburgischen Feldlager vor Ofen, vom 2 Septembr. 1686. an den churfürst­lichen brandenburgischen Residenten, am käyserlichen Hofe zu Wien, den Herrn von Schmettau, abgehen lassen. [S. 1. et typ.] Gedruckt im 1686 Jahre. 4° 4 nnp. A. IV. 2234. 539. Acroama martiale, inter festivos ac publicos regni applauses, de recuperata ä Christianis Buda regni Hungáriáé metropoli, idque sub auspiciis ... Caesaris L e o p o 1 d i, ... versu extemporaneö metricé concinnatum, atque in vulgus sparsum ä Collegio Sternbergico Societatis Jesv Neo-Pragae, anno M.DC.LXXXVI. 10. kalend. octobris. Pragae, typis Academicis, in Collegio Soc. Jesv. 4° 15 p. A. IV. 2235. — Mth. 127. — N. 540. Adelsheim, Philometer. Neuer und alter Kriegs-Mord und Todt-Jammer und Noth-Kalender auf das Jahr nach der Geburt Jesu Christi MDCLXXXVI. So benebens der Beschreibung ... herrlichen Sieg der käiserl. Haupt-Armee wider den Türcken erhalten, die Städte Vicegrad und Wäitzen erobert und . . . Ferner den Waffen und Kriegs-Zustand der Christen und Türcken in Ungarn ... nach müglichen Fleisz eingerichtet, von Phil. Adelsheim ... Nürnberg, gedruckt und verlegt durch Johann Andreae Endters Sei. Söhne [1686]. 30 nnp. 1 t. — [Beigebunden :] Prognosticon astrologico-physicum oder practica, auf das Jahr, nach unsers Herrn Jesu Christi seligmachender Geburt MDCLXXXVI. . . . Durch Philom. Adelsheim . . . Nürnberg, gedruckt und verlegt durch Johann Andreae Endters ... 6° 24 nnp. p. 3. »Von der Belägerung Ofen, samt denen Ursachen, warum solche Belägerung vorgenommen worden.« — p. 4. »Was massen die Belägerung Ofen ihren Anfäng genommen, auch denen käyserl. zum guten Entschlusz erwünschter Hoffnung, ein sehr glücklicher Streich gerathen.« — p. 5—8. »Ihrer Churfürstl. Durchl. selbsten, als auch der Armee Anzug nacher Ungarn, Ankunfft zu Wien, und fernere Abreisz nacher Ofen. — p. 8—10. Die Belägerung Ofens 1684. A. V. 2712. 541. Als durch die Gnade des Grossen Gottes ihro Röm. Kaiserl. und Königl. Mayt. und dero hohen Bunds-Verwandten siegreicheste Waffen nach einer harten und blutigen Belägerung, den andern Herbst-Monats, jetztlauffenden ein tausend sechs hundert und sechs und acht­zigsten Jahres ... Ofen ... erobert und dem ... Erb-Feinde ... gerissen, bemühete sich die hierüber entstandene ... Freude zu vermehren, und durch ... Redens-Übungen ihre ... Devotion an Tag zu legen, den sechszehenden Herbst-Monats die bei dem Gymnasio in Brieg studirende Jugend. In der königlichen Stadt Brieg, druckts Johann Christoph Jacob, [1686.] ; 2° 4 nnp. Mth. 128.

Next

/
Oldalképek
Tartalom