A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1929
1929 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1929
120 Spann, Othmar. Tote und lebendige Wissenschaft. Kleines Lehrbuch d. Volkswirtschaft in fünf Abhandlungen. [1921.] 3. verm. Aufl. Jena; Fischer 1929. XXII, 462 p. 71495 Sulzbach, Walter. Nationales Gemeinschaftsgefühl und wirtschaftliches Interesse. Lpzg : Hirschfeld 1929. V, 152 p. 70511 Vershofen, Wilhelm. Wirtschaft als Schicksal und Aufgabe. Darmstadt : Reichl 1930. X, 343 p. 70975 Vos, Philip. The necessity for capitalism. London : Hutchinson 1929. 212 p. 70035 Walter, Emil J. Der Kapitalismus. Einführung in die marxistische Wirtschaftstheorie. Zürich : Oprecht & Helbling 1930. XI, 516 p. Bibliographie: p. 508. 71151 Watt, Lewis. Capitalism and morality. London : Cassel 1929. [8], 150 p. 69586 Weber, Adolf. Ende des Kapitalismus? Die Notwendigkeit freier Erwerbswirtschaft. München : Hueber 1929. 104 71036 Bibliographie : p. 104. Weber, Adolf. Reparationen, Youngplan, Volkswirtschaft. Berlin : Junker & Dünnhaupt 1929. [4], 50 p. (Wirtschaftsprobleme d. Gegenwart, 1.) 70143 Bibliographie : p. 50. Wilbrandt, Robert. Einführung in die Volks- wirtschaftslehre. Bd. 1. [1924.] 2. Aufl. Stuttg. : Moritz 1930. 71204 Bd. 1. Die Entwicklung der Volkswirtschaftslehre, VIII, 127 p. Wittke, Wilhelm. Wirtschaftsnot, Volksnot, Staatsnot. Dresden 1929. P 380.35(43) Wrangel, Georg Baron. Das universalistische System vom Othmar Spann. Jena : Fischer 1929. [8], 168 p. (Untersuchungen z. theoret. Nationalökonomie, 4.) 70828 Bibliographie : p. 165—168. Ziegler, Wilhelm. Einführung in die Volkswirtschaft. Berlin : Zentralverl. 1929. 86 p. Bibliographie: p. 86. 70887 380.359 Konfonkttira Konjunktur — Conjuncture Andreich, [Jenő], Critique des méthodes de la statistique conjoncturale. Bp. : Patria 1929. 51 p. (Du Journal de la Soc. hong. de statistique, 1928.) 68714 Carell, Erich. Sozialökonomische Theorie und Konjunkturproblem. München : Duncker <£ Humblot 1929. XII, 222 p. 69270 Bibliographie : p. 218—222. Däbritz, Walther. Die typhischen Bewegungen im Konjunkturverlauf. Lpzg 1929. (Kölner wirtschafts- u. sozialwissenschaftl. Studien, 24). P 380.359 Fricke, Rolf. Konjunktur und Einkommen. Eine Grundlegung zur dynamischen Konjunkturtheorie. Halberstadt : Meyer 1927. XV, 138 p. 68313 Bibliographie : p. 137—138. Hahn, Walter. Die statistische Analyse der Konjunkturschwingungen. Jena : Fischer 1929. XI, 200 p. 12 t. (Probleme d. Weltwirtschaft, 47.) 71040 Hayek, Friedrich A. Geldtheorie und Konjunkturtheorie. Wien : Hölder-Pichler-Tempsky 1929. XII, 147 p. (Beitr. z. Konjunkturforschung, 1.) 69275 Heller Farkas. Tanulmányok a konjunktúrakutatásról. írták : —, Andreich Jenő, K o n k o 1 y-T hege Gyula [stb.] Bp. : Gergely 1928. 168 p. (Közgazdasági könyvtár, 6.) 68713 Hirsch, Marie. Zur Theorie des Konjunkturzyklus. Ein Beitrag z. dynamischen System. Tübingen : Mohr 1929. VI, 120 p. 70907 Michaelis, Alfred. Die Quantitätstheorie als Grundlage der Konjunkturforschung. Jena : Fischer 1929. VIII, 170 p. 68230 Soudek, Josef. Die sozialen Auswirkungen der Konjunkturschwankungen. Bonn : Schroeder 1929. 76 p. (Veröffentl. d. Frankfurter Ges. f. Konjunkturforschung, 3.) 70911 Staehle, Hans. Die Analyse von Nachfragekurven in ihrer Bedeutung für die Konjunkturforschung. Bonn 1929. P 380.359 Thomas, Hermann. Lohnpolitik als Konjunkturpolitik. Berlin : Ebering 1928. VII, 92 p. Bibliographie: p. V—VII. 68319 Wagemann, Ernst. Einführung in die Konjunkturlehre. Lpzg : Quelle & Meier 1929. 161 p. 1 t. 70442 Bibliographie : p. 150—155. Wedemeyer, Rudolf. Konjunkturverschlechterung durch Lohnerhöhungen? Essen : Kerk- sieck 1928. 164 p. 68595 Bibliographie : p. 158—160. Weyermann, M. R. Die Konjunktur und ihre Beziehung zur Wirtschaftsstruktur. Jena : Fischer 1929. 44 p. (Kieler Vorträge, 30.) 70300