A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1929
1929 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1929
103 347.78 Sz^tzàï fog Urheberrecht — Copyright Allfeld, Philipp. Urheber- und Erfinderrecht. [1923.] 2. Aufl. Berlin : Springer 1929. [4], 31 p. (Enziklopädie d. Rechts u. Staatswissenschaft, XIV.) 69704 Bibliographie : p. 5—6. Erman, Walter. Wissenschaftliches Eigentum. Vorrede v. Ernst H e y m a n n. Marburg : Eiwert 1929. XVIII, 124 p. (Arbeiten z. Handels-, Gewerbe- und Landwirtschaftsrecht, 52.) 69796 Marwitz, Bruno <£ Philipp M ö h r i n g. Das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst in Deutschland. Kommentar z. Reichsgesetz v. 19. VI. 1901, 22. V. 1910, u. den internat. Verträgen Deutschlands. Berlin : Vahlen 1929. XXIV, 402 p. 68468 Németország. Törvényjavaslatok. Reform des deutschen Urheberrechts im Anschluss an die Ergebnisse der Rom-Konferenz von 1928. Berlin : Verl. Chemie 1929. 59 p. (Gewerbl. Rechtsschutz u. Urheberrecht.) 101282 Poignon, François. Comment le droit peut-il protéger l’oeuvre scientifique? Le droit d’auteur scientifique. Paris : Rousseau 1929. 397 p. 68980 Bibliographie : p. 7—13. Reininger, Georg. Der Schutz des Urheberrechtes im deutschen Rundfunk. Diss. Erlangen 1928. 87 p. 69209 Bibliographie : p. 85—87. Roubier, Paul. La propriété scientifique. Paris : Les juris-classeurs [1929.] 12 p. (Extrait de droit commerc. et droit social.) 101234 Wenger, Martin. Urheberrecht an der Regie. Diss. Königsberg 1928. 63+IV p. 68690 Bibliographie : p. I—III. Wolff, Christoph. Urheberrechtliche Studien zum Film. Königsberg : Gräfe & Unzer 1929. 75 p. 70633 Bibliographie : p. 73—75. 347.9 Perrendtartás Zivilprozessordnung — Civil procedure Breyhan, Christian. Abstrakte Übereignung und Parteiwille in der Rechtsprechung. Lpzg : Deichert 1929. XIII, 137p. (Abhandl. d. Rechts- and staatswissenschaftl. Fakultät d. Univers. Göttingen, 9.) 70799 Bibliographie: p. VII—XIII. Dobler, August. Der Vergleich mit bes. Berücks. seiner Bedeutung in der Aufwertungsgesetzgebung. Diss. Erlangen 1928. XII, 79 p. 69108 Bibliographie : p. VII—IX. Goerrig, Rudolf. Das Schiedsgerichtsverfahren. [1928.] 2. Aufl. Berlin : Goerrig 1928. VII, 183 p. 68192 Hedemann, Justus Wilhelm. Reichsgericht und Wirtschaftsrecht. Ein Bild deutscher Praxis. Jena: Fischer 1929. X, 371 p. (Schriften d. Inst. f. Wirtschaftsrecht a. d. Univers. Jena, 8.) 70795 Hoffmann, Kurt. Über das Wesen und die subjektiven Grenzen der Rechtskraft. Lpzg : Noske 1929. IX, 149 p. 70525 Bibliographie: VII—IX. Kopkow, Heinz. Rechtskraft und Rechtskraftfähigkeit mit bes. Berücks. der in der Hauptverhandlung verkündeten Beschlüsse. Diss. Königsberg 1928. 80 p. 68696 Bibliographie : p. 4-—7. Kovács Marcel. A polgári perrendtartás magyarázata. 1. k. 1—7 fűz. [191 7] 2. kiad. Bp. : Pesti kny. 1927—1929. 69811 Kötschau, Otto. Die Zwangszahiung aus einem vorläufig vollstreckbaren Urteil. Diss. Erlangen 1928. 49 p. 69167 Bibliographie : p. 5—6. Ludwig, Oswald. Verwaltungsrechtsräte. Ein neuer Typus berufsmässiger Rechtsvertreter. Berlin : Vahlen 1929. 96 p. 69756 Bibliographie : p. 7—10. Magnus, Julius. Die Höchsten Gerichte der Welt. Lpzg: Moeser 1929. XII, 634 p. 1 t. 71195 Magyary Géza. Magyar polgári per jog. [1913.] 2. átdolg. kiad. Bp. : Franklin [192?] XV, 758 p. 68551 Németország. Arbeitsamt der deutschen Rechtsanwaltschaft. Denkschrift anlässlich des 10- jährigen Bestehens. 1918—1928. Berlin: Selbstverl. 1928. 34 p. 69466 Németország. Bund deutscher Justizamtmänner. Verbilligung, Vereinfachung, Beschleunigung der Rechtspflege. Reformvorschläge. Berlin : Selbstverl. 1929. 99 p. 101293 Németország. Törvények, rendeletek. Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz. Einl. v. Max Pagenstecher. Berlin: Sieben-Stäbe-Verl. 1929. XXXV, 383 p. 69781