A Fővárosi Könyvtár értesítője 1907

1907 / 2. szám - Szabó Ervin: A lakáskérdés és a városrendezés kapcsolatos kérdéseinek irodalma

72 Zimmermann, F. W. R. : Zur Frage der Besitzweclisel-, Hypo­thekar, sowie Bodenpreis- und Bodenwertstatistik. = Zeitschr. f. d. ges. Staatswiss. Jg. 60. 1904.(37—102, 269—328, 666—727) [XX 107 D’Avenil, Vicomte G. : Histoire économique de la propriété, des salaires, des denrées et de tous les prix en général, depuis l’an 1200 jusqu’en l’an 1800. T. 1—4. Paris 1894—1898. 4 vol. 4° [Fr 122 Röitinger, Josef: Die Wertbestimmung von Wohn­gebäuden und von Bauwerken industrieller Anlagen. [1903.] 2. Aufl. Wien 1905. (IX. 113) [XVIII 657 Hasse, A. : Wie und woher erhalte ich bestimmt eine Hypothek oder Baugeld ? Praktische Ratschläge eines erfahrenen Fach­mannes. Leipzig [O. J.] (29) [XVIII 667 Hartmann, F. W. : Die Bewertung städtischer Grundstücke in Preussen. Eine Studie über Taxmethoden. Berlin 1907. (95) [Pr 163 Mully V. Oppenried, Rob. : Der Hypothekarkredit-Verkehr. Zur Theorie und Praxis der Grund- und Gebäudeschätzung, Besteuerung und Belehnung. 2. Aufl. Wien 1907. (188) [XVIII 619 Kieseritzky, E. : Baustellenpreise und Hausflächenwerte. = Jahrbücher f. Nationalök. u. Stat. 3. F. Bd 31. 1906. (528-536) [XVIII 13 Ausztria. — Autriche. Darstellung der Realitätenwerte in Österreich im J. 1866. Wien 1868. (70) = Mitteilgn a. d. Geb. d. Stat. Jg. 15, H. 1. [Au 9 (Prag) Horácsek, E. : Die Bodenwertbewegung in Prag und Vororten = Schriften d. Ver. f. Sozialpol. 94. 1901. (1—32) [XVII 523 (Wien) Schwarz, Paul : Grundwerte der einzelnen Bezirke Wiens in d. J. 1860 bis 1899. = Soz. Verw. in Österr. Bd 1. H. 7. 1900. (41—66) [Au 256 Schwarz, Paul : Die Entwicklung der städtischen Grundrente in Wien. = Schrift, d. Ver. f. Sozialpol. 94. 1901. (33—148) [XVII 523 Franciaország. — France. Rapport sur les résultats de l’évaluation des propriétés bâties prescrite par la loi du 8 août 1885. Par Boutin. Paris 1890. (208) 4° [Fr q 7 (Direction gén. d. contributions directes.) Rapport sur les résultats de l’évaluation des pro­priétés bâties prescrite par la loi du 8 août 1885. Suivi du compte rendu de l’application, pour 1891, de la loi du 8 août 1890. [Avec] Atlas statis­tique. Par Boutin. Paris 1891. 2 vol. 2° [Fr q 6 (Direction gén. d. contributions directes.) Rowe, Leo S.: Miet- und Gebäudepreise in Frankreich. = Jahrb. f. Nationalök. u. Stat. 3. F. Bd 5. 1893. (432-438) [XVIII 13 (Paris) Rapport présenté par A. Lamouroux, sur la valeur locative actuelle des propriétés bâties de la ville de Paris. [Paris 1888.] (68) [V 73 (Conseil municipal de Paris 1888.) Rapport par G. P a y e 11 e sur les résultats de la lr’ revision décennale du revenu net des propriétés bâties. Paris 1901. (XII, 223, 33 pl.) 2° [Fr q 28 Loua, Toussaint : Les rues et les maisons de Paris d’après les résultats du cadastre révisé. = Loua, Les grands faits économiqes. Ser. 3. 1880. (101-118) [XVIII 271 Nagyferitánnia. — Grande Bretagne. (London) Value, rateable —, of London, 1871—1906. London 1907. (3) [IV 115 (Administrative county of London.) Valuation, quinquennial —. 1905—1916. Property in the occupation of public authorities. Re urn showing the rateable values on the 6th April 1906 (as altered on appeal) of the occupation of H. M. Government, the London County Council, the Metropolitan Asylums Board, the Metropoli­tan Water Board, the Corporation of the City of London, the Metropolitan Borough Councils, Boards of Guardians, and other public authori­ties, compared with the assessments previously in force. London 1907. (37) 2° [IV q 46 (Administrativ county of London.) Németország. — Allemagne. Kollmann, Paul : Die Kaufpreise des Grundeigen­tums im Grossherzogtum Oldenburg von 1866 bis 1893. Tübingen 1895. (98) [Kn 29 Voigt, Paul Hypothekenbanken und Beleihungsgrenze. Ein Beitrag zur Frage der Mündelsicherheit der Hypotheken- pfandbriefe. Berlin 1899. (41) [XIX 158 (Berlin) Voigt, Paul : Grundrente und Wohnungsfrage in Berlin und seinen Vororten. Eine Untersuchung ihrer Geschichte und ihres gegenwärtigen Standes. I. [einziger] T. Jena 1901. (XIV, 276) [Beri 41 Croner, Johannes : Der Grundbesitzwechsel in Ber­lin und seinen Vororten. (1895—1904.) Eine statis­tische Studie. Berlin 1906. (96) [Beri 71 Voigt, Andr. : Die Bodenbesitzverhältnisse, das Bau- und Woh­nungswesen in Berlin und Vororten. 4= Schriften d. Ver. f. Sozialpol. 94. 1901. (149-260) [XVII523 Geschäftsbericht für das 20—22. Geschäftsjahr [der] Baugesellschaft Kaiser Wilhelm - Strasse. Berlin 1904-1906. 3 He. [Beri q 29 Geschäftsbericht [der] Flora, Terrain-Aktien-Gesell- schaft. 1905. Berlin 1907. (7) 4° [Beri q 30 (B r e s 1 a u) Kieseritzky, Ernst: Das Gelände der ehemaligen Festung Breslau 1813—1870. Breslau 1903. (83) [III 507 (Mitteil. a. d. Stadtarch. u. Stadtbibi. Breslau, H. 7.) Grundbesitzwechsel, der —, die Boden- und Häuserpreise in Breslau während der letzten Jahrzehnte. Breslau [1901.] (140) = Breslauer Statistik. Bd. 19. H. 3. [III 4 Statistik, zur — des Breslauer Grundbesitzes. Breslau 1906. (IX, 174) = Breslauer Statistik. Bd 25. H. 1. [III 4 (Charlottenburg) Grundbesitzwechsel, der —, bis zum Jahre 1902. = Charlottenburger Statistik. 15. 1903. (44—47) [III 25 (Dresden) Verhältnisse, die —, des subhastirten Dresdener Hausbesitzes. Ergäbnisse einer Untersuhung über die Zwangsversteigerungen der Jahre 1904 und 1905. Dresden 1996. (51) 4° [III 431 (Mitteil. d. Stat. Amtes d. Stadt Dresden.) Fleiszner, Herrn.: Eine Subhastations-Statistik.- Kommunale Praxis. Jg. 6. 1906. (1185—1190) [XX q 2 (Düsseldorf) Bemerkungen, allgemeine —, über die Gewäh­rung von hypothekarischen Darlehen durch die Stadt Düsseldorf. — Anweisung für Wertsermitte­lung bei Beleihung von Grundstücken durch die Stadtgemeinde Düsseldorf. — Grundsätze über die Beleihung von Immobilien durch die Stadt­gemeinde Düsseldorf. — Geschäftsordnung der Deputation zur Verwaltung der Hypotheken­geschäfte der Stadt Düsseldorf. — Grundsätze der Bedingungen bei Gewährung von hypothekari­schen Darlehen durch die Stadt Düsseldorf. — Hauptsächliche Bedingungen, unter denen zur Zeit erststelligte Darlehen "hergegeben werden. — Düsseldorf 1900. 6 He. in 1.2° [III q 199

Next

/
Oldalképek
Tartalom