A Fővárosi Könyvtár értesítője 1907
1907 / 2. szám - Szabó Ervin: A lakáskérdés és a városrendezés kapcsolatos kérdéseinek irodalma
58 (Bremen) Bekanntmachung, beír. die Redaktion der Bauordnung für die Stadt Bremen und das Landgebiet. Vom 21. Okt. 1906. Bremen 1906. (405 - 488) [III 525 (Gesetzbl. der Fr. Hansestadt Bremen 1906. No. 41.) (Breslau) Kotze, Otto: Die baupolizeilichen Vorschriften der königlichen Haupt- und Residenzstadt Breslau. Berlin 1902. (IV, 176) [111 554 Bruch, E.: Die ortsstatutarische Fortentwicklung des öffentlichen Bauwesens. —— Breslauer Statistik Ser. 1., H. 5. 1877. (379—383) [III. 4 (Chemnitz) Bauordnung für die Stadt Chemnitz. Chemnitz 1885. (113) [111 572 (Dresden) Kretzschmar, Hermann: Bauordnung für die Stadt Dresden vom 22. Dez. 1905, nebst den Ortsgesetzen über das Oblastenbuch, über die Anlage und Benutzung von Wasserklosetts, und über die Entwässerung der Grundstücke. Handausg. mit Erl. Dresden 1906. (XVI, 431) [III 383 Nussbaum, Chr.: Die neue Dresdener Bauordnung. = Arch. f. Städtekunde. Jg. 1. !906. (476—481) [XX. 435 (Düsseldorf) Baupolizeiordnung für die Stadt Düsseldorf vom 8. Mai 1907. nebst einer Sammlung einschlägiger Polizei-Verordnungen und Bestimmungen . . . Düsseldorf 1907. (VII, 132) [111 553 (Frankfurt a/M) Bauordnung und Baupolizei [in d. Stadt Frankfurt a/M.] —= Hygien. Einricht, v. Frankfurt 1888. (47—56) [III 338 (Fürth) Fürth i. B., die Stadt —, und ihre bautätige Entwickelung. Städte-Zeitung. 3. 1905 6. (29-33) [XX 436 (Hamburg) Reichardt, C. F.: Hamburgs Staats-Bauwesen in seinen gegenwärtigen Zuständen beleuchtet. Hamburg 1857. (VIII, 110) [Hamb 44 Baupolizei-Gesetz der Stadt Hamburg, der Vorstadt St. Pauli u. der Vororte. Hamburg 1889. (79) [Hamb84 Hamburg und seine Bauten, unter Berücks. der Nachbarstädte Altona und Wandsbeck. Hrsg, vom Architekten und Ingenieur-Verein zu Hamburg. Hamburg 1890. (XXXIII, 730) [Hamb 13 Olshausen. H.: Baupolizei-Gesetz der Stadt Hamburg vom 23. Juni 1882. Textausg mit Einfügung der nachträglich erlassenen Verordnungen, Anmerkungen und Anhang [nebst] Nachtrag. Hamburg 1902 -905. 2 Bde in 1. [Hamb 80 (Hannover) Plathner: Bauordnung für die Stadt Hannover. Mit Anm. Nebst einer Sonderbeilage enthaltend den Plan der Zoneneinteilung [und] Anhang zur Bauordnung der Stadt Hannover enthaltend die neben der Bauordnung geltenden Vorschriften. Hannover 1901. 3 Bde. [III 465 Breden: Die neue Bauordnung für die Stadt Hannover. = Centralbl. f. alig. Gesundheitspflege. 14. 1895. (298—302) [XXIII 27 (Heidelberg) Bauordnung der Stadt Heidelberg vom 7. Dezember 1893 unt. Berücks. der bis zum 1. Juni 1907 erlassenen Ergänzungen. Heidelberg 1907. (VIII, 72) [III 561 (I e n a) Weber, Paul: Moderner Städtebau und der Bebauungsplan der Stadt Jena. Vortr. Leipzig 1907. (14) [III 574 (S. A. aus: Jenaische Zeitung.) (Karlsruhe) Karlsruhe im Jahre 1870. Baugeschichtliche und ingenieurwissenschaftliche Mitteilungen. Vom Badischen Techniker-Verein. Karlsruhe 1872. (VIII, 190) [III 259 (Kiel) Prütz, Gustav: Baupolizeiliche Bestimmungen für den Polizeibezirk Kiel. Kiel 1905. (108) [III 319 (S. A. aus: Samml. polizeil. Verordn, f. d. Polizeibezirk Kiel.) (Köln) Köln und seine Bauten. Festschrift. Hrsg, vom Architekten- und Ingenieur Vereine in Köln. Köln 1888. (XIV, 806) [III 47 Stübben: Bauhygienische Bestrebungen und Fortschritte in Köln. == Deutsche Vierteljschr. f. off. Gesundheitspflege. Bd 31. 1899. (117—135) [XXIII 15 Steuernagel: Die bauliche Entwicklung der Stadt Köln vom Standpunkte der Gesundheitspflege.- Assanirung d. Städte. Bd 1. H. 4.1906. (1—17) [XXIII622 (Konstanz) Häuserbuch, Konstanzer —. Festschrift. Hrsg, von der Stadtgemeinde. Bd 1. Heidelberg 1906. 1 Bd4° [III q 192 1. Hirsch, Fritz: Bauwesen und Häuserbau. 1906. (XIII, 284) (Leipzig) Ortsbauordnung für die Stadt Leipzig. Gültig vom 1. Juli 1903. T. 1. Leipzig [1903], (60, IV) [III 307 Stadtgebiet, Grundbesitz und Gebäude. [Leipzig.] == Die Stadt Leipzig 1878. (20—77) [III 74 Siegel: Bauordnung, Bau- und Wohnungspolizei [in Leipzig]. =— Leipzig in hyg. Bez. 1891. (109—124) [111 62 (Mainz) Lippold, H.: Bemerkungen zu dem Gutachten des kgl. Baurat Hochbrecht in Berlin über die Stadterweiterung von Mainz. Mainz 1873. (8) [III 575 Lippold, Hermann: Über den Entwurf und die Ausführung der Mainzer Stadterweiterung. Mainz 1873. (65) [III 578 Bebauungsplan für den Stadtteil am Kurfürstlichen Schloss [von] Mainz. Leipzig 1900. (32) [III 549 (Deutsche Konkurrenzen. Nr. 132.) M a n n h e i m) Schott, S.: Die Altstadt Mannheim am Ende des 19. Jahrhunderts. Übersichts-Plan der baulichen Entwickelung der Altstadt. Mannheim 1899. (15, 1 Karte) [III 170 (Metz) Kaufmann, Hermann: Zur Stadt-Erweiterung [von Metz.] Metz 1899. (14) [III 579 Bauordnung der Stadt Metz vom 1. Februar 1903. Metz 1903. (III, 60) [III 571 (München) Henrici, Karl: Preisgekrönter Konkurrenz-Entwurf zu der Stadterweiterung Münchens. München 1893. (19, 1 Plan) 4» [III q 194 Englert, Ferd.: Die Münchener Bauordnung vom 29. Juli 1895. Erl. München 1895. (VIII, 112) [III 566 Englert, Ferd.: Bemerkungen zurMünchener Bauordnung. München 1896. (64) [III 576 Steinhäuser, August: Münchener Staffelbauordnung vom 21. April 1904, mit e. Übersicht über die wichtigeren baupolizeilichen Vorschriften der Stadt München und Erläuterungen. München 1904. (IX, 220) [III 230 Schneider, M.: Die Bauordnung Münchens in Rücks. auf die Gesundheitspflege. Mit einem Anhänge: Verhütung der Belästigung durch Rauch, Russ etc. == München unter d. Einfl. d. äff. Wohlfartspfl. 1902. (36-41) [III q 128