A Fővárosi Nyilvános Könyvtár Budapesti Gyűjteményének bibliográfiai munkálatai III. Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma. 1683-1718

Bibliográfia

Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma. 1683—1718. Bibliographie zur Geschichte der Rückeroberung Ofens u. Pest's 1686. Druckwerke aus dem Zeitraum 1683—1718. Letteratura contemporanea della riconquista di Buda e Pest 1686. 1683—1718. 1. Abraham à S. Clara. [Megerle, Ulrich], Auff, auff Ihr Christen ! Das ist : ein bewegliche Anfrischung der christlichen Waffen wider den türckischen Bluet-Egel ; sambt beygefügten Zusatz vieler herrlichen Victorien und Sieg wider solchen ottomanischen Erb-Feind ; ... zusammen getragen durch P. F. Abraham à S. Clara, ... Wienn, gedruckt bey Johann von Ghelen. Anno 1683. und zu finden bey Matth. Wagnern, Buchdruckern in Ulm. 14 nn, 169 np. FK. B 252189. 2. [Dasselbe] . .. Saltzburg, gedruckt bey Melchior Haan . . . , Anno 1683. 12° 16 nn, 329 np. B. (Esztergom Föegyházm. kt. — Szatmár, egy hm. kt. — Linz, Bibi. d. Franzisk. — British M.) 3. [Dasselbe] ... Saltzburg, gedruckt und verlegt bey Melchior Haan ..., Anno 1687. Abraham a Sancta Clara (családi nevén Ulrich Megerle) 1644—1709. Ágostonrendi szerzetes, bécsi udvari hitszónok. Az 1679-es pestis vezette rá az Írói tevékenységre. 1683-ban Grácba rendelték, ahol a törökök elleni híres írását : Auf, auf, ihr Christen I írta, melyben Magyarország megsegítésére hívja fel a német népet. írásaival és szónoklataival nagyban hozzájárult a törökök elleni háború előkészítéséhez. Munkái mind szatirikus-didaktikus irányúak. -—• p. 4. »Weilen aber auch Gottes Hand die menschliche Würckung erfordert, und Gottes Seegen ohne Menschen-Deegen nicht will den Feind jagen, also hebe ich mich underfangen ein kurtze Anmahnung in Truck zu geben ; dadurch alle Christliche Potentaten zur Einigkeit, alles Sünder zur Bekehrung, all unsere Soldaten zur Tapfferkeit, alle Kleinmütige zur Hoffnung, alle Christen insgesamt zum Heiligen Gebett anzufrischen.« — p. 23. »Auff, auff ihr Christen und vorderist ihr tapffere Ungarn, verharret gehorsamist unter den Oesterreichischen Scepter. ..« »lasset die Türckischen Tyrannen nicht ferners einschleichen«. — p. 58. Ofen erobert 1541. — p. 93. Ofen 1599. — p. 94. 1664. B. (Wien, Stadtbibi.) 4. Aussage eines Ratzen von Comorn welcher vor zwey Jahren von denen Türcken gefangen und nach Constantinopel geführet, mit den türckischen Kayser und Artigl. diesen Feld-Zug aber nach Griechisch Weissenburg gehen müssen, auch folgends durchgangen, und hieher nach Gran kommen, so geschehen den 26. Decemb. Anno 1683. [S. 1. et typ. 1683.] 4° 4 nnp. »Betreffend die Artillerie sind noch von Constantinopel 40 und von Griechisch-Weissenburg 36 Stück, die übrige alle von Ofen u. selbige Ohrten vor Wien geführet worden«. B. (Hall, Bibi. d. Franzisk.) 5. Aussführliche Relation und Nachricht, von glücklichem Entsatz der kaiserlichen Residentz- Stadt Wien, und wie solche von der türckischen Belagerung liberiret, und die Türcken davor weggeschlagen worden. Bresslau, bey Gottfried Jonischen ... [1683.] 4° 8 nnp. »... der Vezier von Ofen [commandirte] den rechten Flügel, . . . der Janitscharen Aga . .. den lincken .. . Als nun die Unsrigen mit der Cavalierie in ihr Läger kommen, schickte der Vezier von Ofen einen Officier über den andern zum Gross-Vezier, mit Vermeidung, dass die Gefahr gross, und wofern nicht eine zeitliche Retirade erfolgte, so wäre die gantze Armee verloren. Der Gross-Vezier schüttelte den Kopf darüber, hielte es von eine Feighafftigkeit, und befahl, dass man die Stadt mehr als jemals mit Feuer u. Schwert attaquiren solle.« B. (Kalocsa Föegyhm. kt.) 6. Auszführlicher Bericht wegen erhaltener christlichen Victori wider die Türcken, bey Entse­tzung der Stadt Wien, wie auch von dem blutigen Treffen bey Barkan, da die unserigen abermahl mit Gott obsieget, und darauff folgends die beyde türckische Vestungen Barkan und Gran einbekommen. Worbey dann die Lista der türckischen Völcker, wie sie vor Wien ankommen seyn, und was sie all vor Krieges Sachen im Lager hinterlassen müssen. Gedruckt zu Wien, Anno 1683. 4° 8 nnp. p. 5. Budai basa a párkányi csatában és Bécs ostrománál. A. V. 2677.

Next

/
Oldalképek
Tartalom