Szilágyi Mária: Csekonics örökség. A család zsombolyai uradalmának épített öröksége (Székesfehérvár, 2016)
Kik voltak azok a Csekonicsok, és mit hagytak ránk
______________________________________________Szilágyi Mária - Anica Draganic MOŞTENIREA CSEKONICS | DAS CSEKONICS-ERBE | CSEKONICS ÖRÖKSÉG Pentru a răspunde la întrebări, vizitatorii trebuie neapărat să urmărească cu atenţie întreaga expoziţie şi să asculte textul ghidului. Câştigător va fi cel care străbate primul marea moşie, adică primul care ajunge de la Jimbolia la Roggendorf. Cel care se gospodăreşte isteţ, colindând domeniul, îl poate lua în posesie. Heutzutage wissen nur sehr wenige etwas von der Familie Csekonics und deren einstigen Größe; selbst in den Ortschaften auf dem ehemaligen Landgut wissen die Menschen von ihnen, es ranken sich lediglich Legenden um sie. Das Kunstprojekt im Rahmen der Ausstellung soll diesen Mangel beseitigen. Die Miniaturen der Gebäude, mit Hilfe der Gegenstände aus der Epoche und die modernen Installationen können für Interessenten die Geheimnisse des Banats, also die Geschichte der Familie Csekonics entdecken. Ein Teil des Projektes ist eine interaktive Führung durch die Ausstellung und ein Logikspiel, im Rahmen dessen die Teilnehmer in der Haut der Csekonics-Familie, entlang der Schmalspurbahn durch die Ländereien, mit Umwegen auf der Pferdebahn, die Familie, das Landgut Hatzfeld und deren intellektuelles und Gebäudeerbe kennen lernen können. Im Rahmen des Spiels helfen oder verhindern zahlreiche Fragen das Weiterkommen. Für die Beantwortung der Fragen ist es unablässig, daß die Besucher sich die Ausstellung aufmerksam ansehen und die Führung anhören. Der Gewinner ist derjenige, der als erster das Landgut durchläuft, d.h., der als erster von Hatzfeld bis Roggendorf kommt. Der klug wirtschaftet, kann im Durchlaufen das Landgut erwerben. PROIECT ARTISTIC | KUNSTPROJEKT | MÜV. PROJEKT Proiect artistic I Kunstprojekt I Művészeti projekt Szilágyi Mária