Szilágyi Mária: Csekonics örökség. A család zsombolyai uradalmának épített öröksége (Székesfehérvár, 2016)

Érdekességek

MOŞTENIREA CSEKONICS | DAS CSEKONICS-ERBE | CSEKONICS ÖRÖKSÉG Csekonics János hat in einer Nacht den herbeigerufenen Richter von Hatzfeld belogen und erzählt, er habe sein komplettes Landgut beim Kartenspiel verloren und wenn er bis zum Morgen nicht 50.000 Silberforint auftreibt, hat er endgültig alles verloren. Der Richter kam im Morgengrauen mit dem Geld an, das die Pächter des Grundbesitzers gegeben haben. Csekonics János war mit der Treue seiner Leute sehr zufrieden und ließ sie wissen, daß das Ganze nur ein Scherz gewesen sei. Torontal. 1880. Lipthay Leona, die Ehefrau von Csekonics János war in ihrer Jugend mit ihrer Schönheit und ihrem Geist ein gefeiertes Mitglied der vornehmen Gesellschaft in Budapest. Vasárnapi Újság.(Sonntagsblatt) Közéleti lap. 1903. Nr. 18. Vörösmarty Mihály hat eines seiner schönsten Gedichte an die Frau von Csekonics János, Freifrau Lipthay Leona, als Würdigung ihrer Rolle im Freiheitskampf. „Der begeisterte Patriotismus, die Schönheit und Liebenswürdigkeit der Dame hat keinen geringeren Poeten, Vörösmarty, zu eines seiner schönsten Gedichte inspiriert.” Torontál. 1903. Nr. 74. Lipthay Leona hat immer großes Aufsehen in der Gesellschaft verursacht. „Als im Frühling von 1857 Franz Josef der I. seine junge Ehefrau zu uns mitgebracht hatte, wurden zu Ehren der hohen Gäste zahlreiche Festlichkeiten organisiert... das größte Aufsehen während der Festlichkeiten hat jedoch, die durch die Ereignisse von 1848-1849. bekannte große Patriotin, Freifrau Lipthay Leona, die Ehefrau von Csekonisch János, erregt, als sie in einem grünen Seidenkleid mit einem einfachen Haarreif mit Diamanten - nach den Tagen von Oktober 1849 hat sie zum ersten mal ihre Trauer abgelegt - erschien.” Torontál. 1903. Nr. 75. Beim Tod von Lipthay Leona hat sogar der König, Franz Josef der I. ein Kondolenztelegramm an die trauernde Familie geschrieben. Darüber schrieb das Torontál so: „Eines der ersten Hunderte Telegramme war das Kondolenztelegramm von seiner Königlichen Hoheit, das so klang: Seine Hoheit hat mit großem Schmerz den Tod der Gräfin Leonie erfahren und möchte hiermit Deiner Exzellenz seine MAI ERE | GUTSHÖFE | MAJOROK ______!________I__________ _________ nn Szilágyi Mária - Anica Draganic______________________________________

Next

/
Oldalképek
Tartalom