Szilágyi Mária - Németh Ferenc: Bánáti sorsok az első világháborúban. Fábián Ernő és Bayer Irén hagyatéka nyomán (Temesvár, 2017)

8. Bibliográfia

• SZILÁGYI Mária /NÉMETH Ferenc • gab nur getrennte Teile in einem Haus, vielleicht gab es mehrere Gebäude in einem Hof. Es ist auch möglich, dass Irén Bayers Mutter eine kleine Wohnung hatte, neben dem Laden. Der Eisenladen der Familie war während des Krieges sehr erfolgreich: „Nach dem Inventar ist der klare Gewinn 92.686,21 Kronen, was in der Tat gut ist. (...) Das Geschäft ist immer noch großartig, trotz der Tatsache, dass einige Dinge, wie Kanister, nur zu einem Höchstpreis von 4,50 verkauft werden können.”144 Essen ist auch in den Briefen erwähnt, und es stellt sich heraus, dass es zwar etwas schwieriger war, Nahrung zu bekommen, aber die Bayer-Familie litt nicht: „Das Schweineschlachten war gut genug, Pubi hatte zwei Schweine (...) Es ist ein wundervolles Fleisch, ein schöner Speck und 3/4 Barrel Fett und 1/4 Barrel Schmer. (...) Durch Dénes bekomme ich vom Notar noch 10 kg weißes Mehl und genügend Brotmehl, um genug davon zu haben.’’145 Irén Bayer vermittelt eine interessante Information, und zwar, dass sie neben vielen anderen Tätigkeiten auch Haustiere hatte, und jeder in der Familie sein eigenes Tier hatte: „Bitte geben Sie mir, mein Schatz, Ratschläge, was ich mit meinen beiden Schweinen tun kann. Soll ich sie behalten oder soll ich sie Mama oder Pubi verkaufen? Ich würde es nicht mögen, aber da ich keinen Mais habe, weiß ich nicht, was mit ihnen zu tun ist, obwohl ich sie wirklich für nächstes Jahr behalten möchte, dann hätten wir zwei schöne Schweine für die nächste Saison, wenn mein Schatz sicher schon zu Hause sein wird.”146 Die junge Dame half auch sehr viel im Garten und kümmerte sich um die Gräber auf dem Friedhof, während ihre Mutter weg war, und das geschah oft: „Heute nachmittag waren wir im Garten, nach dem Mittagessen bis 3. (...) Wir gingen mit dem Mädchen auf den Friedhof um die Krypten aufzuräumen, jetzt ist alles schön.”147 Es gab immer mehr Hilfe im Haus, also musste Irén sich nicht zu viel Mühe geben: „Morgen werde ich der Büglerin beim Bügeln helfen, also kann ich alles fertig haben, bis mein kleiner Schatz ankommt.”148 „Wir haben Marmelade Gemeinsam mit der Familie 144 Irén Bayers Brief an Ernő Fábián, 4. Januar 1918. 145 Ebd. 146 Irén Bayers Brief an Ernő Fábián, 21. Januar 1918. 147 Irén Bayers Brief an Ernő Fábián, 18. Mai 1918. 148 Irén Bayers Brief an Ernő Fábián, 5. Juni 1918. C 174 >

Next

/
Oldalképek
Tartalom