Fejér Megyei Történeti Évkönyv 11. (Székesfehérvár, 1977)

Közlemények - Buzási János: Néhány adalék Székesfehérvár 1601. évi visszafoglalásának történetéhez

Wem aber? Do giebt die Experientia, wie ungehorsamb, untreüherzig unnd unbestenndig sich die Hungern nit allain in allen g Lanndtágen mit der Dica, den gemainen Anlagen, sonndern auch anndern furfallenden Khriegsnotturfften erzaigen. Khünten darumben Euer Mayestát solliche eher Teutschen, den h anndern verleihen, unnd sonnderlich denen, welche in Euer Mayestát Khünigreich unnd Erblannden angesessen, doch etbo auf solche Weeg, das Sy ain Anzahl Khriegsvolckh der Proporz nach, wie sy Güetter empfiengen, unnterhielten, auch was zu Erbauung des Vesten laisteten unnd dargebenn. Darduch wüerde das Lanndt eher mit treuen Leüthen ersezt, das Pauer Volckh sich 1 derén Enden nit allain unnter die Teutschen lieber, den h unter Hungern, weil dero strenges Regiment bekhanndt, sich bégében, sonndern auch die, welche noch unnter dem Türgkhen sessen, weil sy ain gelindes 3 Regiment wüsten, dohinn sich sezenn, ja die armen Leüth auss Teütsch unnd anndern Euer Mayestát Lannden desto lieber sich alda niederlassen. In den Lanndtágen hettenn Euer Mayestát ain gewissere Stimme von den Lanndtleuthen. k so alsó begabt, die übrigen Hungern mustén ihrer Praesenz halber ain Respect tragen. So khundten auch Euer Mayestát mit der Zeitt die Lanndt Ambter mit dergleichen Personen, alss welche durch diss Mittel beraith zu Hungern worden, ersezen, auch würden die Teutschen Euer Mayestát Lánnder zuekhünfftiger Bewilligung desto lustiger machen, demnach sy auss Euer Mayestát glücklichem Progres ihr aigenes Emolumentum zue Hoffen hettenn, unnd dardurch Euer Mayestát ohne Verlaag unnd Uncosten in 1 gemain sonnderlicher Nuz geschafft. Wie dann die Hungern, welche ohne das schláfferig, hinlessig unnd ungern die Zeit herumb was praestirt, auch sich darumben dessen nit zu bekhlagen hetten, weil nit allain Euer Mayestát Khünigreich unnd Erblannde den gewehrten ofenen Khrieg, die zenen Jahr herumb das Irige aus gemainem Seckl bey den Hungern treülich unnd nachtbarlich gethann, unnd darumben zu Zeit des Friedtstandts nit unbillich ain Recompens begern, sonndern auch Euer Mayestát Lanndtsassenn dieser Lannden mit ihren Undterthanen sich so hartt in specie angriffen, das ir viell darunter in Armuth gerathen. unnd dergleichen Ergözung mit Fueg suchen. Ja es würde volgen, das nit allain die Contribution zu dem gemainen Weesen zunembe, sonndern auch durch dieses, so obgemelt, unnd Erbauung des Lanndts, dem Khrieg, so nunmehr seinen Sédem weiter hienab nimbt, mit Profiandtirung, Zufuhr unnd in anndern Occasionen, auf den Faal der Noth geholfen werde m möchte. Jedoch diess alles 11 zu Euer Mayestát genedigistem Gefallenn gestellt, die habén darüeber sich Ihres g enedigisten Willens zu ent­schliessen, und thuet die Hof Cammer benebens sich in unndterthenigistem Gehorsamb befehlenn. Actum Prag, den Fünfften Octobris Anno ihm Sechzehenhundertisten und Ersten. 2b. 1601. október eleje Székesfehérvárhoz tartozó várak, mezővárosok és falvak jegyzéke Eredeti: 1601. október, folio 3. 5 Fejér megyei Történeti Évkönyv 65

Next

/
Oldalképek
Tartalom