Fejér Megyei Történeti Évkönyv 8. (Székesfehérvár, 1974)

Tanulmányok - Zusammenfassung

stelle der autonomen Körperschaft ins Leben gerufen, um die Standesautono­mie zu erweitem und eine einheitliche Repräsentation des Standes zu schaffen. Trotzdem hat man aber zur selben Zeit diese Autonomie durch Verschärfung der ministeriellen Aufsichtsrechte in Praxi bedeutend eingeschränkt. Weitere Verschärfung der Lage brachte die Unmenge von Anordnungen, mit denen die Regierung an Stelle der gesetzgebenden Macht das Rechtswesen umgestaltete, so besonders die sogenannten Judengesetze, welche einen grossen Teil der Rechtsanwälte betrafen. Der Rechtsanwaltsstand verhielt sich diesen Strömungen gegenüber eher entgegengesetzt; ein bedeutender Teil war unter ihnen radikal oder wenigstens liberal gesinnt und liess seinen Besorgnisse we­gen dieser Gesetze auch offiziell vernehmen, was widerum dazu beitrug, in der Regierung eine antirechtsanwaltliche Einstellung aufkommen zu lassen. 8. Die Entwicklung des sozialistischen Rechtsanwaltsstandes von der Befreiung bis zu unseren Tagen. Von Anfang an hatten die Rechtsanwälte ihren Anteil an der Neugestalt­ung des Rechtslebens nach dem zweiten Weltkrieg. Sie waren die im faschis­tischem Regime am wenigsten kompromittierte Schicht der Juristen; viele aus ihren Reihen kamen in führende politische, Regierungs- und Verwaltungspos­ten oder fungierten als Richter und Staatsanwälte. Viele dagegen, die sich im vorangegangenen Regime auf staatlichen Posten unmöglich gemacht hatten, traten in die Reihe der Rechtsanwälte. Diese entge­gengesetzten Strömungen waren nicht zum Nutzen für die Zusammensetzung der Anwaltskammern. In der raschen sozialen Umgestaltung, die auf den Krieg folgte, konnte die gesetzgeberische Tätigkeit mit dem Leben nicht Schritt halten. So gab es oft formell gesetzliche Mittel, mit denen die fortschrittlichen Anordnungen beson­ders für die Einschränkung der Privatwirtschaft und des Kapitals zu bekämp­fen waren. Die Rechtsanwälte vertragen solche Interessen und benützten die Waffen der veralterten Gesetze, was dazu beitrug, sie als eine dem Fortschritt hinderliche Kaste zu betrachten; in den ersten Jahren nach dem Krieg wurde ein Aufheben der Rechtsanwaltschaft als solcher ernst erwogen und in der Lit­teratur diskutiert. Die Regierung hat in dieser Situation zuerst die Führung der Rechtsan­waltskammer zentralisiert und die Zahl der Kammern auf fünf beschränkt. So fand man Möglichkeit, fähige Leute auf die führenden Posten zu stellen; die Möglichkeit zur Säuberung und Umgestaltung des Anwaltsstandes von in­nen heraus wurde dadurch geschaffen. Bald konnte man die Autonomie wieder herstellen, und nach und nach die Tätigkeit der einzelnen aufgehobenen. Kam­mern auch neu freizugehen. Bei der Suche nach den sozialistischen Formen der Rechtsanwaltstätig­keit hat man in Ungarn in erster Linie die Entwicklung in der UDSSR vor Augen gehalten, und auch die Lösungen anderer sozialistischen Länder und Volksdemokratien immer beobachtet. Die kollektive Form der Anwaltstätigkeit, die zieLgemässe Zusammenarbeit mit der Rechtssprechung und die Förderung der Objektiven Wahrheit, das vor Auge halten der Interessen der Gesellschaft und der Fortschrittlichkeit sind die Merkmale, die die Tätigkeit des Rechtsan­waltes in der sozialistischen Gesellschaft prägen und ihr Beachtung und Wür­de verleihen. Antagonistische Gegensätze zwischen Privatinteresse und Sozial­interesse kann es in dieser Gesellschaft nicht geben, die aussöhnbaren Gegen­sätze in Einklang zu bringen, ist eben die geschätzte und wichtige Aufgabe des Rechtsanwaltes. Während in den kapitalistischen Ländern die Wahrung des Rechtes durch die Klassenunterschiede und finanziellen Gegensätze immer schwieriger wird, nehmen die Anwälte der sozialistischen Länder zwar auf unterschiedlichen Wegen der Formen und Lösungen einheitlich den Kurs zum Dienste der Rechtssprechung ein, welcher dem Wohl der Gesamtheit dienend aber seit dem Mittelalter verloren, bis jetzt nicht wiederhergestellt wurde. II. Die Quellenauswahl soll dazu helfen, die dargestellte Entwicklung zu illustrieren. Nebst Gesetzen werden einige Auszüge aus der alten Litteratur, 146

Next

/
Oldalképek
Tartalom