Fejér Megyei Történeti Évkönyv 6. (Székesfehérvár, 1972)

Tanulmányok - Strasszer György: Parteiverhältnisse und politische Kämpfe im Komitat Fejér zur Zeit der volksdemokratischen Umwandlung (März 1946 – März 1947.)

Gy. Strasszer: PARTEIVERHÄLTNISSE UND POLITISCHE KÄMPFE IM KOMITAT FEJÉR ZUR ZEIT DER VOLKSDEMOKRATISCHEN UMWANDLUNG (März 1946—März 1947) Der Aufsatz gilt als ein Teil einer grösseren Arbeit, die die poli­tischen Verhältnisse des Komitates Fejér zur Zeit der volksdemok­ratischen Revolution behandelt. Diesmal erörtert der Autor die Er­eignisse zwischen den ersten und zweiten Konferenzen der Ungari­schen Kommunistischen Partei im Komitat Fejér. In der Einleitung überblickt er die wirtschaftlichen und politi­schen Verhältnisse des Komitates im Frühjahr 1946. Der Verfasser bespricht die für die Förderung der landwirtschaftlichen Produktion, für die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage getroffenen Mass­nahmen. Er beweist, dass die kommunistischen Leiter des Komitates das Meiste für den Wiederaufbau leisteten. Das Bestreben der de­mokratischen Parteien war nach dem Gegenangriff vom Frühjahr die Verstärkung ihrer Positionen. In den Mittelpunkt der politischen Kämpfe kamen die Ansiedlungen, die Zusammenarbeit der Arbeiter­parteien, die Gewinnung der Bauern, der Abbau der Beamten und die Wahl der Gemeinderepräsentanz. Die Tätigkeit der Arbeiterparteien, ihr Verhältnis zueinander, abgesehen von ihrem Wettstreit in einigen, alltäglichen politischen Detailfragen, war sehr nutzbringend und entsprach den Anforderun­gen der Arbeitereinheit. Das war für die politischen Kämpfe im Sommer 1946, hauptsächlich aber für den Kampf um die Stabili­sation der Währung charakteristisch. In zweiten Kapitel des Auf­satzes erörtert der Verfasser die oppositionellen Aktionen der Leiter der Kleinbauerpartei im Komitat Fejér, die die demokratische Um­wandlung verzögerten. Das dritte Kapitel des Aufsatzes analysiert die Wirkung des dritten Parteitages der Ungarischen Kommunistischen Partei und überblickt die Arbeit der Kommunisten und linksgerichteten Kräfte des Komitates für die Geltendmacihung der Beschlüsse des Partei­tages. Die wichtigsten Ereignisse dieser Tätigkeit waren: Wider­schlag des Angriffes gegen die Bodenreform und die Vizegespan­wahl, Wahl des Komitatsvorstandes der Organisation der Interes­senvertretung der werktätigen Bauern.

Next

/
Oldalképek
Tartalom