Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbücher. Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1895-1903.

XI. Beiträge zur Kenntniss der evangelischen Geistlichen und Lehrer Oesterreichs aus den Wittenberger Ordinirtenbüchern seit dem Jahre 1573

Beiträge zur Kenntniss der evangelischen Geistlichen und Lehrer Oesterreichs aus den Wittenberger Ordinirtenbüchern seit dem Jahre 1573. Von Ur. tlieol. et phil. Gkoku Bkcimvald in Leipzig. Im 11. Jahrgange dieses Jahrbuches (S. 158) spricht Pfarrer Scheuffler den Wunsch aus: ,es möchte einer der berufenen österreichischen Brüder eine Zusammenstellung der österreichischen evangelischen Geistlichen, ähnlich der Kreyssig'schen, wenigstens für die Zeit seit dem Toleranzedicte, veranstalten. Noch ver­dienstlicher, freilich schwieriger, aber doch mit vereinten Kräften nicht unmöglich, wäre es, dieselbe von der Reformation an aiifzustellen*. Dem hochverdienten Pfarrer Dr. Kreyssig ist eine wichtige Quelle für die Kenntniss der l’ersonalgeschichte der Geistlichen Sachsens leider entgangen, deren Erschliessung Kreyssig’s ,Album* vielfach ergänzt und berichtigt. Diese Quelle bilden die Witten­berger Ordinirtenbücher (vgl. Jahrb. XVI, 29ft.). Ohne deren Erschliessung würde ein ähnliches Album für Oesterreich gleichfalls, sicher aber in noch höherem Grade lückenhaft werden. Von den Wittenberger Ordinirtenbüchern habe ich bisher die ersten drei Bände herausgegeben. Diese reichen bis zum Jahre 1572'). Die ungekürzte Herausgabe der weiteren Bände begegnet jedoch Schwierigkeiten, die unüberwindbar erscheinen. Trotzdem möchte ich dieselben nicht bei Seite legen, ohne sie für die Kenntniss der säch­sischen und österreichischen Geistlichkeit ausgebeutet zu haben. Durch die Freundlichkeit der Redaction ist mir in diesem und den folgenden Heften der Raum zur Verfügung gestellt, dessen ich *) Wittenberger Ordiniuenbucl). 1537—1560, 1894; 1560-—1578, 1895. (Leipzig, Georg Wigand.) XI.

Next

/
Oldalképek
Tartalom