Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbücher. Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1895-1903.

II. Die Bedeutung des „Wittenberger Ordinirtenbuches 1537–1560“ für die Reformations-Geschichtsforschung Oesterreichs

Des .Bürgers' Ambrosius bischer .vom Thal' ist schon oben gedacht. Am 1. Juni lát! wurde von Bugenhagen orclinirt: , Andreas Castner von der Schlätha, Bürger im Joachimsthalh, Beruffen gen Königswerde zum Pfarambt unterm Wolff Schlicken von Falkenaw.* .Am 9. November 1541 wird durch M. Georg Rörer ordinirt: . Wuolffgangus Schmatzner von Erberstorff bey Sant Annaberg, Buerger in S. Joachims Thal, Beruffen auf die Blatten zum Pfar­ambt.‘ M. Johannes Mathesius wird ordinirt am 29. März 1542 *). Am 6. Februar 1514 wird von Bugenhagen ordinirt: ,M. Christophorus Fischer vom Thal, Aus dieser Universitet beruffen gegen Jueterbogk ins Jungfrauen Closter zum Predigambt.* Vgl. Förstern., Alb., S. 185b (22. Nov. 1540): Christophorus Piscator ex vallibus Joachimi (dazu die Notiz: Superintendens Ducatus Lüne­burg),— Köstlin, Bacc. und Mag. 1538—1546, S. 15 a (25. Jan. 1543): Christophorus Piscator Vallensis (dazu die Notiz: Pastor et Super­intendens Hennepergensis). Am 13. Juni 1548 wird durch Bugenhagen ordinirt: .Bartholomews Reibolt vom Joachimstalh, Cantor zu Brand im Thalh, dohin beruffen zum Priesterambt.* Am 15. August desselben Jahres wird gleichfalls von Bugen­hagen ordipirt: .Johannes Hirß vom Thalh. Baccalaureus zum Caden, Beruffen gein Bresenitz zum Pfarambt.' Am 16. Juli 1550 wird von Bugenhagen ordinirt: .Johannes Salater von Embach, Baccalaureus im Joachims Thalh, doselbsthin beruffen zum Priesterambt.' Vgl. Förstern., Alb., S. 180 b (5. Juni 1540): Johannes Salaterus de F.rnbach ex inferiori Bauaria. Unter Feria Quarta post Iudica 1551 (18. März) finden wir als von Bugenhagen ordinirt aufgezeichnet: .Gregorius vom Joachims Talh, Aus dieser Universitet beruffen tu der Dotterwiese zum Pfarrambt.' Ob dieser identisch ist mit Förstern., Alb., S. 255 b (30. April 1550): Georgius Busch Vallensis r *) Ueber das Nähere vgl. Loesche, J. Mathesius, I 1895V 102 f. Jahrbuch d«s Proteatantiinujs 1895. H. I. 3

Next

/
Oldalképek
Tartalom