Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbücher. Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1895-1903.

XI. Beiträge zur Kenntniss der evangelischen Geistlichen und Lehrer Oesterreichs aus den Wittenberger Ordinirtenbüchern seit dem Jahre 1573

185 per annum sustinui munus xoö auvépyou. Tandem me Brodam Hunno­rum contulj et ibi primo cantoris et deinde et Ludimoderatoris officium administraui. Nunc uero uocatus sum a Consulibus oppiduli Senicze, quod situm est in finibus Morauiae ad docendum Euangelium & administrandum Sacramenta. — O. Pezel. [27. Sept] 24 Ego Christophorus Frenzelius Vuansensis Silesius per spácium unius anni nauaui operam literis Vratislauiae & per spácium duorum annorum Brigae, Tandem uocatus Tribouiam, ubi Cantoris officium biennium administraui. Nunc uero a Magnifico domino domino Joanne a Boskowitz domino in Tribouia Morauiensi & Hunstadt uocatus sum ad docendum Euangelium & administrandum Sacramenta in villa Conzendorff. — 0. Widebr. [11. Oct.] 25. Ego Casparus Breterus Graupensis prima, literarum fundamenta ieci in patria. Deinde me contuli Schemnitium in Hun­gáriám et ibi sexennio operam dedi literis. Tandem uocatus ab Inclyto Senatu Pronensi Almann: ad offitium Rectoris, quod administraui sesquiquarto anno. Nunc uero ab eodem Senatu ad officium Diaconi uocatus. — O. Widebr. [8. Nov.] 26. Ich Wenczeslaus Schymko von Jegerndorff gebürtig ihn Schlesien, gewesener Schulmeister ihn hartt ihm vngerlandt vndt alda von dem Ehrwirdigen heim pastore Vdalrico Huebero vndt der ganczen gemein ihm dorff hart zum predigampt beruften. — O. Widebr. [8. Nov.] 27. Ich Mattheus Hemisch von Krischow geburdigk ihn oberlausitzer Ihm dorff zur Krebe ein Schulmeister gewesen vnd her­nach von dem Edlen vnd Emuesten Junckern Casper theinritz zum Kulmen vnd von Christoffen von gerdorff zum pittershein zu einem diener des wort gottes ihn das hochwirdige Ampt der pristerschafft Erkoren vnd beruffen. — O. Widebr. [8. Nov] " '' ) 28. Ich Valentinus Tadler von der Littaw der gebürt aus dem Land zu Mehren vnnd gewesner Schulmeyster zu der Deutschen Hausen vnnd aldo von dem Ehrwirdigen herrn Georgio Blasko pfar- herr zu der Bodenstadt in Mehren vnd aus befel seiner Obrigkeytt zu einem Diacono auff Rudelschaw zum predigampt vocirt. — O. Widebr. [8. Nov.] i

Next

/
Oldalképek
Tartalom