Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbuch 1. 1537-1572. Leipzig 1894.

1553

88 31. Mai. 1553. 19. Juli. (31. Mai.) Feria Quarta post Trinitatis per dominum I). Pomeranum. 1397. Andreas Richter aussm Tkalk, Sckulmeyster auff der Bresenitza, Beruffenn gein Masckaw zum Pfarambt. 1398. Petrus Nitzscke von der Mitweyde, Cantor zu Schlackewalde, Berufen gein Stein­bach vnnd Lauterbach zum Pfarambt. (7. Juni.) Feria Quarta post Bonifatij per dominum D. Pomeranum. 1399. Stephanus Bogkfsheymer vonn der Scklettaw, Aus der Vniuersitet Leyptzig be­rufen gein Lobbaw zum Pfarambt 1400. Johannes Knotteier vonn Commetaw, Cantor doselbs, Beruffenn gein Toppaw zum Pfarambt. (15. Juni.) Feria Quinta Vitj per dominum D. Pomeranum. 1401. Jacobus Arndt von Coeten, Sckulmeyster zu Koennernn, Berufen gein Ederitz zum Pfarambt. 1402. Michael Bartboldt vonn Rockelitz, Sckulmeyster zu Trebissen, Berufen gein Kitzseber zum Pfarambt. 1403. Andreas Raffuff vonn Hetzstedt, Baccalaureus zum Buntzlaw, Berufen gein Kceltzenn bey Halle zum Pfarambt. 1404. Nicolaus Rust von Scklsetz, bat studirt zu Nuernbergk, Beruffenn zur Tlianne zum Priesterambt. (5. Juli.) Feria Quarta post Visitationis Marie per T). D. Pomeranum. 1405. Bartkolomeus Schuettigk vonn Pirna, Aus dieser Vniuersitet berufen gein Schando zum Pfarambt. 1406. Andreas Bcedemer von Wuertzburg, Aus dieser Vniuersitet beruffenn gein Jueter- bogk zum Priesterambt. 1407. Matthias Hake vonn der Sitta, Cantor zur -Gabele, dokin berufen zum Priester-“ ambt. (12. Juli.) Feria Quarta abennds Margarete per dominum D. Pomeranum. 1408. M. Andreas Cuettener von Oscliatz, Aus dieser Vniuersitet berufen gein Muel- berg zum Priesterambt. 1409. Martinus Gentzsch vonn Kroebelnn, aus dieser Vniuersitet berufen gein Elfsnigk zum Pfarambt. 1410. Laurentius Clepper vonn Franckstein, Baccalaureus zu Brandemburg inn der Aldenstadt, Berufen gein Bruelow vnd Radewege zum Priesterambt. 1411. Johannes Cresus von Kirckburg, des Hans Aschlawers kinder Preceptor, Berufen gein Zettelitz zum Priesterambt. 1412. Johannes Kautzener vonn Schlacken werde, Sckulmeyster zu Lubeditz, Berufen gein der Heyde zum Priesterambt. 1413. Vrbanus Breuning vom Jessenn, Aus dieser Vniuersitet berufen gein Briesenitz zum Pfarambt. (19. Juli.) Feria Quarta post Alexij per dominum JK Pomeranum. 1414. Philippus Soemmering vonn Dambach am Dceringer walde, Schulmeyster doselbst, Berufen gein Mulberg bey Erffurtt zum Pfarambt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom