Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbuch 1. 1537-1572. Leipzig 1894.
1557
108 27. Oktober. 1557. 1. Dezember. (27. Oktober.) Feria Quarta abends Symonis et Jude per dominum D. Georgium Maiorem. 1724. Steffanus Willikenn vonn Allendorff, Schulmeister zu Horneburg, Beruhen gegen Radenn bey Horneburg zum Pfarambt. 1725. Conradus Wilhelm von Rautenbergk, Cantor zu Stasfurdt, beruffenn gein Ischenn- dorff zum Pfarambt. 1726. Laurentius Hesse von Pawsa, doselbst Schulmeister, Beruhen gein Relwitz zum pfarambt. 1727. Conradus Harrer vonn Hessen, Aus dieser Vniuersitet beruhenn gen Gcedekenberg neben Horneburg zum pfarambt. 1728. Georgius Brew von Regenspurgk, Aus dieser vniuersitet beruhen gein Mittelwalde vnd Schoenefeldt zum Pfarambt. 1729. Johannes Raster vonn Gorstorh, Aus dieser vniuersitet beruhen gein Gorstorh zum Coadiutorj. 1780. Johannes vonn Collembach, Aus dieser Vniuersitet beruhen gein Berbach inn Franckenn zum Pfarambt. 1731. Johannes Fleyschman vonn Collembach, Aus der vniuersitet Erhurdt beruhen gein Michelstadt zum pfarambt. 1732. Christophorus Tammenoch von Backlebenn, Aus der vniuersitet Erhurdt beruhen gein Tawert zum Pfarrambt. (3. November?) Alle fünf vtsupi'a Feria Quarta Ordinatj per dominum D. Georgium Maiorem. (10. November.) Feria Quarta abends Martinj per dominum D. Maiorem. 1733. Adam Dawm vonn Wittembergk, Aus dieser vniuersitet beruhenn zum Jessen zum Priesterambt. 1734. (17. November.) Balthasar Zwicker vonn Aurbach, Schulmeyster zu Schwulten, Beruhen gein Brendorh zum pfarambt feria 4ta post Brictij per dominum D. Maiorem ordinatus vtsupra. (21. November.) Dominica post Elisabeth per dominum D. Georgium Maiorem. 1735. M. Laurentius Duernhofer von Nuernberg, Aus dieser Vniuersitet beruhen zum Predigambt des Sontags. (24. November.) Feria Quarta post Clementis per dominum D. Georgium Maiorem. 1736. Blasius Wirtt vonn Heldrungen, Schulmeyster zu Monnichenienberg, Beruhen [gen] Latorh zum pfarambt. 1737. Johannes Daniel vonn Poseraw, Schulmeyster doselbst, Beruhen dohin zum Pfarambt. 1738. Michael Geblin von N., Schulmeister zu Natzschaw, dohin beruhen zum diaconat. 1739. Johannes Nachbar von Wittebergk, aus dieser vniuersitet beruhen gegen Oepherfs- hausen in lande zu Hessen neben dem berge Tolmar gelegenn. (1. Dezember.) Feria Quarta post Andreae per dominum D. Georgium Maiorem. 1740. Sebastianus Ehrenfried vonn Coburg, Schulmeister zu Strewbindorh, Beruhenn gein Gleichen ahnn der Waesen zum Pfarambt. 1741. Johannes Leicht von Bitzkow, Aus dieser vniuersitet Beruhenn gein Prostannen zum Pfarambt.