Zelenka Pál: A Magyarhoni Egyet. Ev. Egyházi Gyámintézet multja és jelene. Miskolc 1885.

II. Fejezet

74 Benedek kormányzó e kérvényre azonnal válaszolt. Kedvező in­tézkedését következő rendeletben adta ki: Főtisztelendő úr! F. é. october 18-án kelt felterjesztése folytán a magyarhoni ág. hitv. ev. szegény egyházak és iskolák segélyezésére szolgáló egyetemes gyámintézetnek a bemutatott programm értelmé­ben alapítását ezennel engedélyezem s megengedem, hogy e czélra az egyházakban szabad adományok gyűjtethessenek 3). flehe vertrauensvoll um Ihre hohe Vermittelung, in der sichern Zuversicht, dass ich k eine Fehlbitte wagen werde. Es wird Euerer Excellenz bekannt sein, dass die hohen k. k. Statthaltereien zu Ofen und Temesvár alljährlich eine grosse Anzahl von Gemeinden und Schulen den Superintendenzen behufs einer Unterstützung ämtlich zugewiesen, dass aber alle diese Gemeinden fast gar nicht oder nur sehr spärlich betheiligt werden, — und die allerbesten Absichten der hohen Regierung erfolglos bleiben. Ich habe nach der wahren Ursache dieses Uebelstandes gewissenhaft nach­geforscht und gefunden, dass die eigentliche Quelle desselben aus zwei Umständen abzuleiten sei. Erstens — weil hier die Unterstützung der hiilfsbedürftigen Gemeinden eigentlich solchen Gemeinden zugemuthet wird, welche selbst hülfsbedürftig sind und bei der Herbeischaffung ihrer eigenen Bedürfnisse ausschliesslich auf sich selbst hingewiesen sind. Zweitens aber, — weil es an einer Anstalt und an Männern fehlt, welche es sich zur eigentlichen Aufgabe machen sollten, mit aller Energie dahin zu wir­ken, dass der Glaube, die Kirchlichkeit und die Folge derselben, der Wohlthätig­keitssinn geweckt, die Erträgnisse desselben gewissenhaft eingesammelt und ver­waltet und an die am meisten Bedürftigen alljährlich unter der Kontrolle der Öffentlichkeit vertheilt werden. Ich habe daher schon vor dem Jahre 1848 die Gründung einer solchen Anstalt vorgeschlagen und theilweise unter der Ägide des Generalconvents ins 3) 5741. sz. Hochwürdiger Herr! In Erledigung Ihrer Eingabe vom 18. Octo­ber 1. J. finde ich die Errichtung einer allgemeinen Hilfsanstalt zur Unterstützung mittelloser evangelischer Gemeinden und Lehranstalten Augsburger Bekenntnisses in Ungarn nach dem vorgelegten Programm mit der Befugniss zu genehmigen, zu diesem Zwecke in den Gemeinden Sammlungen freiwilliger Liebesbeiträge einlei­ten zu dürfen. Ofen am 23. October 1860. Benedek F. Z. M. Nagy volt e felett Székácsnak öröme. Utóbbinak még a kormányzó bucsu­ebédjén is adott elmés felköszöntőjében kifejezést, e mondat köré csoportosítván jó kivánatait: Bened ictus qui venit in nomine Domini! (Benedek, a ki jött az Urnák nevében!) Wochenblatt 1860.

Next

/
Oldalképek
Tartalom