Kurze Skizze des Entstehens der Idee einer Protestantischen Hochschule zu Pesth, nebst ihrer bisherigen Geschichte. Pest 1845.

13 Bultler cin fieif unb l;ü6fcí) gebunbcneS 93eltn=®;remi>Iar nebfi ci= nent ©egleitungSfdjreiben int Tanten beS 9luSfd)uffc3 nïét Seichen ber 53erehnmg je eher $u fd)icfett , u>eld)cS audj gefctjot;. Sit berfelben ©ijjtiug würbe eine ämtliche 2)fittheilung gemacht über bie 5lrbcitcit beS vereinigten £od)fd;uiauêfdjiiffeé unb iit fämmtlichen ungarifdjen Seitungen einrürfeit ju íaffért befchloffett 3 1. ©ig un g, ben 28. Of tob er 1 84 3. $a bisher bie Qlrbeiteit beS UnterauSfchuffeS ttod) nicht beenbigt Waren unb and) wegen ber 5lbwefenheit unb reflective wegen ber &anbtagêbefdjâfti= guitgen mehrerer 9Äitglieber feine ©i|ung gehalten Werben fonnte, fo würbe ber ©rief beS <§errtt ©rafeit Johann ». Buttler vont 7. Söiai »erlefen, in welkem er fdjreibt, baji er feinen 5intrag unter ber Sebtngung ber SSereiuiguttg ber beiben 33efeuntniffe geth-in ijafee in biefer Singelegentjeit aber in beit ©uperintenbenjen, iit welchen er getvefen war, viel ©efrembett Wahrgenommen ; unb wünfdjt baher, baj} ber QluSfthufj alle 8 ©uveriittenbenjen aufforberit möge §ur Ausarbeitung beS Planes ber <§ochfchttIe=ä3egrünbung unb (Srí)al= tuitg thatfächlidj einjuwirfen. Um bie Sweifel unb ©eforgniffe beS ebleit ©rafeit ju heben, würbe eine mit glattbwürbigeit 3j^iatfa= djeit verfehette Ântrcort gefd;icft juin Seweife , baj? nicht nur bie 3)onau=@u£ertntenbtnsen beiber donfefjtonen , fonbent aud) bie übrigen bas Unternehmen ber -gochfdjule möglichfi unterfiügeit. — 25 a ber jweite S^eil ber PreiSfdjriften im Srucfe erfdjien, fo würbe befchloffett, bajj ein (Sjent^Iar bent ©rafeit v. Buttler jugefdjicft werte ; hinftdjtlid) beS 23erfaufS ber übrigen würbe >§err QlnbreaS v. Fáy sur Itnterhanblung mit beut ffiuchhänbler ©ggenberger erbe= ten. 3luf ben im Sanbe verbreiteten Aufruf (ftei;e 225. Oiummer beS Pesti Hirlap vont 26. Februar 1843), bag biejenigen, welche wegen ber Umgeflciltung ber urfyrünglid) refonnirten £od)fd;u!e ju einer vereinigten pr o tefiantifd) en >§od?fd)ule ihre Anträge gurüijieheit WoHcit, bis jur befiimmteit Seit fich erHären főtten ; aus bem ganzen uitgarifchett ©aterlatibe gab bloS ein einziger ©aininlcr N. N., îafelbelbeiftjjer unb (Sinwohner voit Mezö-Túr, tit feinem unb feiner ©ubfcribeitteit 3?amen eine (SrHärung, jwar nicht roegen Surücinahnte ber Qlnträge, fonbern gegen bie ©chulvereitiigung ber jwei 93efenntuiffe ; benn, fagt er: anfiatt berbejwecften refotmirteit ^odhfdjule wirb eine „lutherifdj=rcfortnirte, ober flavifch=ungarifdje ©d)ttle errichtet werben." $err ©ufiav V. Okolicsányi, Öberftuhl= richtet beS -Çevefcher GomitatS, würbe im Dîamctt beS QtuSfdmfjeS gebeten, ba bie (Srfläntng beS erwähnten ©amntlerS aus einer un= richtigen Qluffaffuttg ber ©djulvereintgung ber heiben SMettntniffe

Next

/
Oldalképek
Tartalom