Jászay Károly: Magyar luteránus megmozdulások Cluj–Kolozsváron : 1798–1861. Kolozsvár 1937.
15 deutsch verstehen und deren Kinder grösstenteils auch ziemlich deutsch sprechen. Die sich aber wie sie vor uns sich öffentlich erklärt haben, auf die Versicherung der Schlovacken, dass sie schon es verlangt hätten einen Ungarischen Prediger zu berufen- nur versprochen haben zu seiner Besoldung auch beyzutragen, und theils ihrer Nachbarschafts oder Zunft oder Familien Verhältnisse wegen, ihre (Kinder in besonders) Verzeichnis eintragen zu lassen. Uebrigens werden wir mit pflichtschuldigster Ergebenheit in alles uns fügen, was ein Hochlöbliches OberConsistorium auch in dieser unangenehmen Sache verfügen wird : hoffen und bitten aber gestützt auf unsere gerechte Sache und auf den Patriotismus eines Hochlöbliches OberConsis'oriums dass keine und nachtheilige Neuerung in unserer Ecklesie eingeführt werden möge und das ein Hoch-Löbliches Ober Consistorium, uns nach Möglichkeit einen tauglichen Mann, zu unserer erledigten Predigerstelle vorzuschlagen die Gnade u. Gewogenheit haben werde. Wir verharren in vollkommenster Ergebenheit Euer Excellenz Hochgeborner Freicherr u. Präses! Hoch Löbliches Ober Consistorium 1 Hochzuverehrende Herrn u. Gönner Hochderoselben unterthänigste Diener Klausenburg den 6 ten März 1809. das Consistorium Domesticum der Augsb(urgischen) Conf. Vwdten zu Klausenburg. 9 A magyarok 1808. december 28-i beadványára, a fenti vélemény alapján, a Főconsistorium 1809. május 7-én latin nyelven a beadvány felzetlapján a következő határozattal tudatta döntését: R e s o 1 u t i o Quandoquidem juxta praestitam per Consistorium Domesticum Claudiopolitanum Augustanae Confessioni Addictorum relationem numerus supplicantium a multitudine individuorum civitatis ecclesiae lingvam germanicam velut vernaculam callentiata, plus quam duodecies superetur, fundatores porro civitatis ecclesiae dotationes suas ea intentione fecerint ecclesiae, ut cultus Divinus Germanico idiomate instituatur, hinc contra jus et aequitatem, petito supplicantium circa disponendum Germanico et hungarico indiomate alternative celebrandum Divini Numinis culum, cum praejuditio caeterorum religionis suae asseclorum deferre tanto minus potest, quod parte ab una individua ambas lingvas callentia servitiaque spiritualia erga oblatum modicum salarii augmentum debäta cum exactitudine morumque probitate procurare valentes perraro reperiantur, parte vero ab altera de eo per Consistorium Domesticum hactenus semper • Ág. h. ev. egyházközség levéltára III. k. 76. sz.