Jászay Károly: Magyar luteránus megmozdulások Cluj–Kolozsváron : 1798–1861. Kolozsvár 1937.
9 ständniss, wegen einem anzustellenden ungarischen Pfarrer um so nachteiliger für das ganze gefunden, als grade hieraus erhellet, dass selbst zwischen Religions-Ve(rwandten die von) Christo gepredigte Bruderliebe vernachlässiget wir(d und) der Nationalismus dem dasigen deutschen Religions-Institute den Untergang drohet. Dieses Ober Consistorium macht daher hiemit die väterliche Fürwarnung, denen dasigen Ungarischen Evangelischen Glaubens Brüdern, nochmahlen auch in seinem Namen begreiflich zu machen, dass Ihr Verlangen als das kleinere Haufens nicht platz greifen könne, und dass sie sich um so mehr den erhaltenen Bescheiden des Löblichen dasigen Unter Consistoriums zufügen hätten, theils weil die Fundation und Dotierung der dasigen Kirche und Pfarrers auf einen deutschen gerichtet; theils aber nicht zureichend sey, einen ungarischen Evangelischen Pfarrer zu interteteniren. Schlüsslichen aber auch unschicklich wäre, dass der grössere Haufen sich dem kleineren nachrichten und die deutsche Sprache ganz vernachlässiget werden sollte ; Zumahlen da die wenigen Ungarn und Slawen Tauf und Sacramente als die wesentlichen Religions Functionen, in ihrer Muttersprache bereits erhalten und übrigens so wie bisher in der nehmlichen Sprache, auch eine moralische Predigt bey den Reformierten Glaubens Biüdern immer noch hören können. Dieses Ober Consistorium hoffet also zuverlässig, dass sich die h. Ungarn dieser väterlichen Warnung und Beschlüsse werden fügen und beruhigen lassen, zumahlen da einen bey sich ergebenden Prediger Vacantz nicht ermangeln wird, a(uch) auf (sie) Rü(cksicht zu) nehmen, besonders wenn Sie zur (bessern) Dotirung (desselben m)it bey zutragen nicht ermangeln wer(den.) Die wir übrigens mit gebührender Achtung geharren Eines Löblichen Consistorii Domestici ergebenste Diener des Ober Consistorium der Augsburgischen Confessions Verwandten. 4 Hermannstadt den 12. Febr. 1799 Joh. Georg Rittern mpria Gub. Rath Mich. Konrad mpria not. Provlis et actuar Ezzel az intelemmel zárul a magyar luteránusok első megmozdulása. A Főconsistorium nem teljesíti kérésüket, marad minden a régiben. A magyar szó iránt intézett kérés a pusztában elhallatszott kiáltás maradt. A lélek azonban nem csüggedt. A magyar luteránusok 1808 _ban, tehát tíz év múlva ismét próbálkoznak nyelvük szabad templomi használata érdekében. íme a beadványuk. 4 Ág. h. ev. egyházközség levéltára III. k. 48 sz. Az okmány víifoltos, kevéssé hiányos.