Scholtz [Ödön] Edmund: Illustrierte Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Ágfalva–Agendorf, Bánfalva–Wandorf und Loipersbach. Sopron, 1938.

Bortoott. Sänger alä 47 $ai)re burfte ich ber eDangelifchen ®ird)engemeinbe 9ígeriborf= 9£anborf=£oiperäbach in Siebe nnb Xreue ununterbrochen al§ Pfarrer unb ©eel= forger bienen. ®a§ mar ©nabe Don ©ott. llnb je^t, ba icf) megen meinem Dor= gefdjrittenen 2llter nun in ben 9M)eftanb trete unb bie ©emeinbe Derfafje, miß iá) il)ren äftitgliebern al§ legten 2>ienft bie gefdjriebene ©efdjidjte ber ®irchen= gemeinbe in bie ápdnbe legen. ijätte eigentlich fdjon 1935 gefdjei)en foűen, als mir ba§ löOjäijri'ge ©ebadjtntéfeft be£ ®ird)baue§ feierten, bodj traf ich noch immer auf erft entbetfte 2iufgeicf)nungen, bie ich nicfjt unberücffidhtigt la'fen moííte. 2lud) je^t erftreeft fid) baé Such nur bi§ gum 1893 erfolgten 2lbleben meinet 2ímtéDorganger§ $arl gleifchhacfer. 2>ie ©efd)id)te ber feitíjer Derfíofjenen faft 50 3al)re gebenfe id), fo ©ott miű, in meinem Stufjeftanbe gu bearbeiten unb ber ©emeinbe bann in einem gmeiten ^efte barreichen. ÜKöge fic baher jefct mit bie= fem erften 93aitb gufrieben fein unb bie (Sreigniffe ber meiteren 2Sergangení)eit auf fidh einmirfen laffen. SO^ögc au§ bem erhabenen SSorbilbe ber frommen 33or­fahren in ben fpäten ÜRadjfommen eine gu jebem Opfer bereite Xreue gur eDam gelifdjen föirdje ermachfen. SDann mirb bie ^irdjengemeinbe unter ©otte§ (Schutz unb (Segen meiter blühen unb Ströme unermeßlichen ©egené merben fich ou^ betn ©lauben ber Säter nodh auf bie ®inber unb ®inbe§finber ergießen. £od) bürfte baé 53udf) Dielíeicht aud) in meiteren Greifen ^ntereffe finben. $eigt e§ boch, menn audj nur am Seifpiel einer ©emeinbe, ben harten ®ampf, ben unfere 33orfaí)ren um ihres> eDangelifchen ©laubené miűen führen mußten unb gang befonberä, mie Diel ©tanbhaftigfeit unb gäl)en ÍOiut es> foftete, um tro^ allen Siberftanbeä enblidh bennod) in ben Döllen Sefi^ ber Freiheiten unb fechte gu treten, gu meldjen ber ©cg im Xolerangebifte Sofefä II. eröffnet murbe. üftidjtä märe mir lieber, al§ menn baé Such öon meiner ©emeinbe fo gerne angenommen mürbe, mie gerne id) eä barreidhe. £ann fönnte eá auch einen ber Dielen gäben bilben, burch bie mir, menn ich aud^ je^t au£ ihrer Snitté fdjeibe, bennod) in ber Siebe „auf emig ungetrennt" Derbimben bleiben. 2Beif)nacf)ten 1938. ©bmuub «djolö, Pfarrer. 3

Next

/
Oldalképek
Tartalom