Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Esztergom, 1858

57 terschilderung.) — Das edle Pferd. (Historische Anekdote.) — Das er­heiterte Mal. (Erzählung.) — Salamons Urtheil. (Biblische Erzählung.) — Die Kartenspieler (Anekdote.) VII. Kaltblütigkeit Alexander des Grossen. (Historiches Gemälde.) — Der h. Ambrosius und der Kaiser Theodosius. (Geschichtliche Cha­rakterschilderung.) — Aufwand und Wohlthätigkeit. (Erzählung.) — Edel­sinn gegen Feinde. (Erzählung.) — Die Geschichte ist die Schule des Lebens. (Abhandlung.) — Gross ist die Macht böser Gewohnheiten. (Ab­handlung.) — Dädalus und Ikarus. — Die lycischen Bauern. (Mytholo­gische Erzählungen.) — Arion , der Citherspieler. (Freie Umbildung „Arion's" von Schlegel.) —Der Anblick der Tugend. (Abhandlung.) — Die Stimme des Gewissens. — Der bestrafte Meineid. — Der falsche Schamhafte. (Erzählungen.) — Ein edler Charakterzug aus dem Leben der Kaiserin Maria Theresia. — Wie benützen wissbegierige Jünglinge die Schulferien? VIII. Ein Bruder zeigt seinem in der Fremde weilenden Bruder den Tod der Mutter an. (Briefform.) — Antwort auf dieses Trostschrei­ben. — Wissen ist ein Schatz, Arbeit der Schlüssel dazu. — Gleich und gleich gesellt sich gern. — Von der Wichtigkeit der Freundeswahl in der Jugend. — Ist der Selbstmord eine Heldenthat? — Das Leben ist die beste Schule. (Abhandlungen.) — Schändlichkeit der Lüge. — Friede nährt, Unfriede zerstört (Freie Nacherzählungen.) — Inhalt des Schau­spiels : „Kemény Simon" von Kisfaludy.— Inhalt des Schauspiels: „Phi­lotas" von Lessing. — Dialog über die Vor- und Nachtheile des öffent­lichen und Privat-Unterrichtes. — Würde des Menschen. (Abhandlung.) — Rede Hannibals an seine Soldaten vor dem Uibergange über die Al­pen. — Besser in Schande leben , als ruhmvoll sterben. (Zu prüfen.) — Vox populi, vox Dei. (Zu prüfen.) — 6) Taneszközök ez évi szaporadása. I. Mélt. és ft. Rí mely Mihály, pannonhegyi főapát ur áldo­zat készsége folytán a tanítási eszközök ez évben is szépen szaporodtak, és pedig 1) a tanárok könyvtára e müvekkel: 1. Sz. Szakaszok, Pest 1854. 2. Róder Alajos: Bibliai történet, Pest 1855. 3. Finály ésRégeni: Latin- magyar iskolai szótár, Kolosvár 1858. 2 példány. 4. Griechische Sprachlehre für Schulen von Krüger, Berlin 1853. 5. Griechische Sprach­lehre für Schulen über die Dialekte, Berlin 1853. 6. Register mit er­genzänden Erklärungen v. Krüger. Berlin 1857. 7. Curtius görög nyelv­tana, fordította Kiss L., Pest 1857. 8. Geschichte der deutschen Natio­nal-Literatur v. Vilmer. Marburg 1857. 2. k. 9. Weltgeschichte v. Fr. Nösselt, Breslau 1858. 3. k. 10. Kurze Reichs- und Länderkunde des Kaiserthums Osterreich, v. Heufler, Wien 1858. 11. Mikrographie v. H. Mohl, Tübingen 1846. 12. Naturgeschichte v. Buffon, Wien 1800. 83. k. 13. Synopsis Florae Germanicae et Helveticae v. Koch, Lipsiae 1857. 2. k. 14. Das Kaiser-Album viribius unitis. Wien 1858. 15. Mo-

Next

/
Oldalképek
Tartalom