Az esztergomi izralita betegápoló egylet alapszabályai (1868)

14 eines ju fedett, őt feat aüe bem Vereine einjugefeenben ^Beträge oorjttfcfereiben, aüe 2tnWeifungen com ißräfes mit 3U unter» fcfereiben. §• 22. ^fltcfjteu fccé <£affter£* ®er (Saffier feat, mit Söiffen bes GontroüeurS, afle Gm» ^fänge uub SluSgaben ju beforgen, beit Gaffaftaub auf jebeSmali» geS Verlangen beS ißräfeS, GontroüeurS uub SluSfcfeuffeS nacfeju» weifen. Hub jwar finb beim Gaffier: a) Staats» uub Söertfepapiere in einem Gcubevt unter bem 33ereinSfiegel mit ber Sluffcferift: „Gigentfeum beS graner iSr. SrattfenoereinS“ ju bewaferen. b) ©tub jefett ©ulbett ftets als ^anbcaffa beim Gaffier bis» ponibet jn fein. c) ©inb fotcfee (Seiber, wetcfee attfjer beit bispeniblen jefen (Sülben als eingegangett ficfe betceifett, fofort in einer ©parcaffa ju feinterlegen. d) ffiocfeettgeloer finb ftetS an bem Traufen für bett üauf ber SJocfee anjuioeifcn unb ju bejafelen, an tcelcfeem £age ber S3ereinSarjt bie GrwerbSunfafeigfeit beffelben anjeigt. §. 23. £kt*ctné dienet* ®iefe werben con ber Slbminiftration aufgenemmen, er» fealten ifere 3nftructiou uub werben com 33erein befolbet. §. 24. Ülüe ©treitigfeiten, welcfee aus ben 23ereittSOerfeäitniffen entfpringen, werben com üluSfcfeuffe etttfefeieben, unb fann baS gefällte Urtfeeiltmrait bie ©eneraloerfantntimtg apeüirt werben. §. 25. ©itto alle Slitwetfungeu, bie niefet com ißräfes unb Gott»

Next

/
Oldalképek
Tartalom