Kollányi Ágoston: Esztergom : Idegenforgalmi prospektus (1937)
seinen, entzückenden Ausflugsorten, mit den Donaubädern, mit den neuzeitlichen Anforderungen entsprechend hergerichteten Hotels, die bei massigen Preisen gute Unterkunft bieten, und mit dem St. Stephan-Mala-Strandbad, das den Wettbewerb mit allen bestehenden ungarischen Strandbädern aufnimmf. Auch die blumengeschmückten Häuser der Strassen und lieblichen, lauschigen Gässchen, die Parkanlagen und Wäldchen und schattigen Promenaden, sie alle wollen Euch in ihrem festlichsten Gewand begriissen, um mit Euch einzustimmen in das Hosiannah zu Ehren des einst mächtigen und gewaltigen Königs. Wir öffnen Euch die Tore in Festesfreude und mit der an uns so oft gerühmten ungarischen Gastfreundschaft. Esztergom (Gran), den 15. März 1937. JULIUS GLATZ Bürgermeister. Was muss der Fremde, der nach Esztergom (Gran) kommt, wissen. Von der Bahnstation führt ein Autobus geradenwegs zum Palais des Fürstprimas. Autotaxis können durch Anrufen der Telefonnummer: 68 herbeigeholt werden. Das Fremdenverkehrsamt der Stadt Esztergom (in der Kossuth Lajos-u.) Telefon: 44 gibt in Fremdenverkehrsangelegenheiten bereitwilligst Aufschluss. Daselbst befindet sich auch ein Fahrkartenbureau. Hotels in Esztergom: Szt. István Fürdő Szálló (Hotel des St. Stephan Bades), Magyar Király Szálló (Hotel zum König von Ungarn), Kat'h. Gesellenverein (Kath. Legényegylet), Vermietbare Privatwohnungen sind bei dem rremdenverkehrsamt zu erfragen. Wegen Reisepass- und Anmeldungsangelegenheiten wende man sich an die kgl. ungar. Polizeihauptmannschaft (Vörösmarty-út 7. Tel. 49 u. 74). Das Postgebäude befindet sich auf dem Széchényi-tér, ebendort stehen öffentliche Fernsprecher zur Verfügung. Telefon der Rettungsgesellschaft und Feuerwehr: 32. Gasthöfe, Bierhallen, Kaffeehäuser: Szt. István Fürdő Szálló (Hotel des Sanct Stephan Bades), Magyar Király Szálló (Hotel zum König von Ungarn), Három Szerecsen vendéglő (Gasthaus zu den drei Mohren), Kispipa (Gasthaus zur kleinen Tabakspfeife), Kossuth-vendéglő (Gasthaus zum Kossuth), Árpád Kert (Árpád Restaurationsgarten). Arany Bárány (Goldenes Lamm), Bosznia, Zentral Kaffeehaus und Kronen-Kaffeehaus. Kraftwagendienst, Kossuth Lajos-u. (Firma Nádor). Die Reise nach Esztergom. Esztergom, eine Stadt mit 18.000 Einwohnern, ist die Residenz des Fürstprimas von Ungarn und ein grosses Kulturzentrum, mit folgenden Sehenswürdigkeiten: die freigelegte alte Burg von Eszter A bazilika belseje. ~ Der’mnere Theil der Basilika. — L’interieur de la tBasilique. — L’interio della Cathedrale. — The cathedral inside.„ 5