W. Wagner: Ergänzungsband 6. Die obersten Behörden der k.u.k. Kriegsmarine 1856-1918 (1961)

Anmerkungen - Anhang I: Das leitende Personal

134 ANHANG I: Das leitende Personal. Vorbemerkungen: Die Quellenlage ermöglicht es nicht, jeweils das genaue Tagesdatum anzugeben, da vielfach gar nicht ersichtlich ist, ob es sich um Ernennung oder Dienstantritt bzw. das Datum der Entschließung des Kaisers handelt. Vor dem Namen wird jeweils der Dienstgrad bei Übernahme der Funktion und in Klammern der während der Amtsführung erreichte Grad, eventuell auch ein verliehenes Adelsprädikat, angegeben. Die Dienstgrade sind wie folgt abgekürzt: A — Admiral Art = Artillerie- FK = Fregattenkapitän FL = Fregattenleutnant Gl = General-Intendant GK = General-Kommissär GM = Generalmajor Hptm = Hauptmann Ing. = Ingenieur KA = Kontreadmiral KK = Korvettenkapitän LSF = Linienschiffsfähnrich LSK = Linienschiffskapitän LSL = Linienschiffsleutnant Jahresangaben in Klammern bedeuten, daß ein genaues Datum nicht feststellbar war (bis 1918). LWB = Land- und Wasserbau- Mb = Maschinenbau­MGI = Marine-General-Intendant MI = Marine-Infanterie- MK = Marine-Kommissär MOK = Marine-Oberkommissär MOKK = Marine-Oberkriegskommissär MZ = Marine-Zeugs- Obstlt = Oberstleutnant OIng = Ober-Ingenieur OKK = Oberkriegskommissär Schb = Schiffsbau- VA = Vizeadmiral 1. Das Marineoberkommando 5. VIII. 1856 — 20. XII. 1862 (vom 7. VIII. 1857 — 1. IX. 1850 Marinekommando). Marineoberkommandant: VA Erzh. Ferdinand Max 1854 — XII. 1862 Admiralsadjutant: LSK Bela Graf Hadik von Futak III. 1857 — VII. 1861 Ad latus (7. VIII. 1857 — 21. XI. 1861 Stellvertreter) des Marineoberkomman­danten : KA Alexander Ritter von Buiacovieh KA Karl Gyuito von Sepsi Martona VA Alexander Ritter von Buiacovieh KA Ludwig Ritter von Fautz KA Josef Pöltl KA Anton Freiherr Bourguignon von Baumberg KA Alphons Wissiak LSK Bela Graf Hadik von Futak KA Alphons Wissiak (prov.) Marinekommandant (7. VIII. 1857 — 1. IX. 1859): KA Anton Freiherr Bourguignon von Baumberg LSK Alexander Müller von Mühlwerth (prov.) IV. 1852 ­XII. 1856 I. 1857 ­V. 1857 V. 1857 ­VIII. 1857 VIII. 1857 ­IV. 1859 IV. 1859 ­VI. 1859 VI. 1859 ­X. 1860 X. 1860 ­III. 1861 III. 1861 ­VII. 1861 VII. 1861 XII. 1862 VIII. 1857 ­VI. 1859 VI. 1859 ­IX. 1859

Next

/
Oldalképek
Tartalom