H. Koller: Ergänzungsband 4. Das Reichsregister König Albrechts II. (1955)

Personen und Ortsregister

296 Peter Scherman 224 — Stebenhaber 94, 95 — de Trilhia 76 — Wacker siehe Wacker Peterwardein (St. in Ungarn, heute Jugoslawien) 283 Pezler Berthold 74, 75 Pfaffenhof (Hof in Basel) 231 Pfalz (vgl. auch Baiem), Ludwig, Kf., Pfalzgf. bei Rhein, 27—29 —, Stefan von Simmem-Zweibrücken 149, 150 —, Elisabeth, siehe Görlitz Pfersee (n. Augsburg) 156 —, Agnes von, 155, 156 —, Rufen von, 155, 156 Pf ullendorf (St. in Baden) 54, 112, 117, 118 Philipp von Nassau siehe Nassau Piccolomini, Enea Silvio 3 Pimach siehe Bina Pipo Span 200 Plauen 183—187 (vgl. auch Meissen) Pohrlitz (St. in Mähren) 149, 150 Polen 218, 250 Pollart Johannes 136 POmmersfelden (nw. Erlangen), Mar­tin Truchsess von, 248, 249 Pontanus Franziscus 78, — Ludwig 76, 77 — Sanctus 76, 78 Pontstetten siehe Bonstetten Porcariis, Stephanus de, 78 Porié (sö. Prag) 74 Portner Heinrich 164 — Peter 164 Posonium siehe Preßburg Prätigau (Schweiz, Kt. Graubünden) 223 Prag 10, 45, 48, 50—60, 62—64, 66, 68—74, 77—97, 105, 128, 134, 194—198, 217 Preching (?), Hieronymus Herrant von, 212 Preßburg 21, 38, 170, 172, 174—176, 178—183, 187, 188, 190—194, 217, 218 —, Michahel Johannis Caseatoris de Maurperg, Kanonikus, 181 Pubenhaim siehe Bubenheim Pulchripatris Johannes 37 Pupilli von Ellerbach siehe Ellerbach Puschhausen Johann 257 — Tilmann 257 Q Quilicus de Bertachino 221 R Raban, Erzbischof von Trier siehe Trier Radolfzell (St. in Baden) 177, 191, 192 Räzüns (sw. Chur), Jörg von 223 Ragusa, Johannes von, siehe Johannes Raiis, Franciscus Paradisii de, 119 Rainold von Urslingen siehe Irslingen Ramsau (nö. Krumau) 107 Ramstein (bei Bretzwil, s. Basel), Rudolf von, 231 Ramswag (= Ramschwag, n. St. Gal­len), Eberhart von, 210 Rappoltsweiler (St. im Elsaß) 177 Rapreszwilr siehe Rappoltsweiler Raron (w. Visp), Hiltprand von, 223 Rarow siehe Raron Rasselwitz (bei Breslau), Heinrich von, 132, 133 —, Jeremias, Heinrichs Stiefsohn, 132, 133 Ratenstat (?, Bayern) 79 Ratispona siehe Regensburg Ratolfzelle siehe Radolfzell Ratzeburg, Pardamus von Knesbecke, Bischof von, 199 Ravensburg (St. in Württemberg) 54, 58, 59, 92, 110, 115, 130, 177, 244, 245 Redelnheym siehe Rödelheim Redisch siehe Ungarisch-Hradisch Regensburg, Stadt 47, 161—164 —, Friedrich, Bischof von, 204, 260 Reich Hans, 83 — Thomas 83 Reichenau (nw. Konstanz) 237, 238 —, Friedrich, Abt von, 237 Reinfeld (nö. Hamburg) 257 Reynhart 233 Reynolt siehe Rainold Rhein 173, 194, 228, 249, Rhynstrang 194 Rheinau (ö. Schlettstadt) 42 Rheinfelden (St. in d. Schweiz) 177,248 Richen Hans 232 Richter Johannes, Registrator, 14, 16—22, 26, 27, 28, 42, 43, 46, 51—57, 59, 60, 63—72, 90—92, 103, 105, 110, 125, 134, 136, 149, 152, 162, 170, 195, 202, 209, 211, 223, 237, 245, 259, 263, 269, 270, 275, 278—281

Next

/
Oldalképek
Tartalom