Leo Santifaller: Ergänzungsband 2/1. Festschrift zur Feier des 200 jährigen Bestandes des HHStA 2 Bände (1949)
IV. Quellen und Quellenkunde - 34. Anna Hedwig Benna (Wien): Iurisprudentia medii aevi: eine Handschrift der deutschen Bearbeitung des Ordo „Antequam“
Ordo „Antequam11. 535 II, 14 c. 12, pr. c. 12, § 1 fol. 48 r c. 12, § 2 c. 12, § 3 c. 12, §4 c. 12, §7 III, 1 Vnd welher tail beschwertt württ an der vrtail, sy sey vnderschidlich oder entlieh, der mag sich daruon berüffen, dingen vnd appelliren. Appellatio: daz ist appellieren von dem minderen zw dem meren richter über ein vntaugenlichen vrteil oder weschwernis. Man sol appellieren uon dem minderen zw dem merem richter vnd nit herwider. Doch mag man von einem yeden weltlichen richter an alle mittel für den keisser appellieren, desgeleichen uon einem geistlichen richter für einen babste. Item man sol appellieren inner X tagen den nechsten vnd die vrtail gesprochen ist. Item man sol in geschrifft appellieren, apostel daz ist lasbrieff begeren, dem widertail vnd dem richter in XXX tagen die appelacz verkünden vnd copiam geben, daranach die appellacz in einem iar an den oberen richter, für den er sich beruffet, pringen. Der hat dem macht geben die vrtail creftigen oder vncreftig vnd übel gevrtailt sprechen oder Straßen. Item vor demselben, was nit verhöret oder fürgepracht ist worden, mag verhört vnd verpracht werden. Item ain pabst oder ain kaiser mag auch ein commissarium geben, dem er die appelacion gar oder ein tails beuilchet. Item ob ain kaisser an der appellacion sämig wer oder der sich berüft het vnd der appelacion durch echaft not nit vervolgen möcht in iar vnd tag, mag im ein keiser geben erlengerung vnd haisent phatalia. Item was der ander tail veber solich appellacion vnd hangent recht angesint, hat nit craft vnd besunder ob er keinerlay neuerung machte quia Ute pendente nil debet innovari: in hangendem krieg sol niezt erneuwert werden, vnd haist attemptata: im rechten sol niemant verkurczet werden. Vnd darvmb ob ein procurator oder aduocat ein partey saumpt oder nach der conclusion, zeugnus, brief oder ander ware vrkunt erfunden het, der sol widervmb zw seinem rechten gelassen werden. Wie man die hoff leichen sol. Zum ersten ist ze mercken, ob der hoff vnuogtber, vnsteurbar, vngerichtber, vnzechentber sey vnd vndienstber sey vnd ober allem lieg, so leicht man den einem meire, das er ein bürschaft oder werschaft thü, drey iar gewisser vnd besenlicher meyr ze sein vnd darnach vnuertriben, diewil er den verdienen vnd verwesen mag. Vnd wie man in dem verleicht, so verschreibt er sich, daz im der hoff uon gnaden vnd kains rechten wegen verliechen sey, so lang er sol wesenlichen oder persönlichen darauf siezen, den an haus, stadel, hofreit vnd aller zugehört zw dorf, zw felde bauwlich vnd besenlich vnuertrend halten, inn- haben vnd verwesen an des herren schaden. Vnd sol dem herren sein gült, die man benemen sol, alle iar antwurten auf sein casten vnd an allen schaden zw rechter zeit, daz ist: auf ostern die eyer, auf sand Johanstag die wisgült, auf Galli korengült, weingült ze Wichnachten, gens Martini, hünr in dem Maien oder am herbst, schwein Andree, fastnachthennen zw Liechtmessen, dienst oder anders noch gelegenheit dez höffer. Item dornach sol man mit im reden, ob hagel, bynses oder ander gemeiner landschad keme, wie man im den ansechen solle allen an der korengült vnd sunst nicht, vnd wo man kan vnd mag. So sol man lauter wereden, wie der schad beschech, dez man im keinen samen geben. Vnd vor allen dingen sol er dem herren solhen schaden verkünden, ee dis er an dez schnit gee, oder man wer im kein nachlassen schuldig. Item es sey der hoff vogtbar oder nit, so sol man lautter bedingen, daz er alle echaft vnd gemeinsame uon dem hoff yerlich ausricht vnd verdiene an des herren schaden vnd entgeltnus, vnd daz er auf dem feld nichcz verkauf! noch hin-