Eintheilungsliste des Lehr- und Erziehungspersonales an den k. und k. Militär-Erziehungs- und Bildungsanstalten und den k. und k. Officierstöchter-Erziehungsinstituten im Schuljahre 1910/1911. (Wien, 1910)

A. Kadettenschulen - I. Infanteriekadettenschulen

4 (Errichtet 1869, reorganisiert 1875.) Kommandant: 3Ioga, Viktor von, Major IR. 39 — 1/11. 1908. KO. — V. s. 1/9. 1909 (fr. 7 J.). Adjutant: Schmidt, Eugen, Obit. FJB. 24 — l./ll. 1901 — deutsche Sprache (Anfänger) l. (ö1^). KO. — V. s. 15./6. 1910. Ökonomieoffizier: Kober, Johann, Hptm. Ruhestand — 1/5. 1906. V. s. l./l 1910. ßechnungsführer: Sclmöbel, Hermann, Hptm.-Rfr. — 1./5. 1906 — Freihandzeichnen I. (2), II. (1%), Militäradministration IV. (1). Y. s. l./ll. 1897. 2. Infanteriekadettenschule in Budapest. Lehr- und Erziehungspersonal: Plisic, Eugen, Hptm. IR. 6 — 1./5. 1907 — Exerzierreglement und Feld­dienst III. (2), IV. (2), Taktik IÍI. (2), IV. (6), Exerzieren (1. Exerzier­komp.) I —IV. (2). KSch. — V. s. 1./9. 1909. Bussche-Ippenburg, Karl Freiherr von dem, Hptm. FJB. 24 — I. /5. 1908 — Kommandant der 2. Komp. (III. und IV. Jahrgang), Dienst­reglement III. (2), IV. (2), Terrainlehre, Terrainaufnahme und Terraindarstel­lung I. (H/j), II. (1), III. (2), Dienstvorschriften und Anstandslehre III. (1), IV. (1). KO. - V. s. 1./9. 1907 (fr. 2 J.). Büttner von Fonaee, Franz Kitter, Hptm. IR. 68 — l./ll. 1909 — deutsche Sprache (Anfänger) II. (4), III. (3), Deutsche Sprache IV. (3). KO. — V. s. 1./9. 1905. Szmazsenka, Ferdinand, Hptm, FJB. 19 — l./ll. 1909 — Kommandant der 1. Komp. (I. und II. Jahrgang), französische Sprache I. (WiederLolungs- stunden mit den Zöglingen, die mit französischen Sprachkenntnissen ein- treten) (2), II. (2), III. (1), IV. (1), Militärgeschäftsstil IV. (1), Dienst­vorschriften und Anstandslehre I. (1), II. (1), Exerzieren (2. Exerzierkomp.) I--IV. (2). KSch. — V. s. 1./12. 1906. Beraiiok, Edmund, Obit. IR. 68 — 1./5. 1902 — ungarische Sprache I. (3), II. (3), III. (3), Exerzieren (2. Exerzierkomp.) I.—IV. (2). KO. - ASch. — V. s. 1./9. 1909.

Next

/
Oldalképek
Tartalom