Ciszterci rendi katolikus gimnázium, Eger, 1892

Tartalomjegyzék

94 Abel C.: lieber Sprache als Ausdruck nationaler Denkweise. Berlin, 1869. Versuche einer allgem. Sprache. Meiner Joh.: Versuch einer allgem. Sprachlehre. Leipzig, 1781. 65. Nopitsch Chr.: Litteratur d. Sprichwörter. 2 Aufl. Nürnberg, 1833. Blair Hugó Tizennégy prédikáczióji. Ford. Gr. Teleki Mária. Kolosvár, 1827. Dudek János: A kér. vallás apológiája I. R. Bpest, 1893. Oeser Ch.: Briefe an eine Jungfrau üb. d. Hauptgegenstände d. Aesthetik, 12. Aufl. Leipzig, 1871. Herder I.: Zwei Preisschriften. 2. Aufl. Berlin, 1789. 70. Eberhard Aug.: Theorie d. Schön-Wisseuschaften. 2. Aufl. Prag, 1786. Gaul Ad.: Unser Leben, 2. Aufl. Berlin, 1889. Werner Margot: Philo-Sophia, oder Weisheitsliebe, Lebensweis­heit. Stuttgart. Klencke H.: Die menschlichen Leidenschaften. Leipzig, 1862. Offermann Alfred: Wissen u. Arbeit, ihre sociale Bedeutung. Leipzig, 1889. 75. Richet Kár.: Az ördöngösök hajdan és napjainkban. Ford. Erdélyi Béla. Nagyvárad, 1880. Sack Sophus: Physiognom. Studien. 2. Aufl. Jena,. 1890. Rónay Jácint: Jellemisme Győr, 1847. Vischer Theod. Mode u. Cynismus. Stuttgart, 1888. Nordan Max: Die coiiventionellen Lügen d. Kulturmenschheit. 14. Aufl. Leipzig, 1889. 80. Dr. Maczki Valér. A bölcselet rövid előtana. Eger, 1892. Bentham: Al-okoskodási módok törvényhozási kérdésekben. Ford. Gindery. Pest, 1842. Giessler Max: Aus den Tiefen d. Traumlebens. Halle-Saale, 1890. Bertliold L.: Die Temperamenten u. ihre Behandlung. Leip­zig, 1887. Le Viseur Gust: Leibniz’ Beziehungen zur Pädagogik. Ber­lin, 1882. 85. Wiese L. Über d. Missbrauch der Sprache. Berlin, 1884. Rudolph Ludw.: Die Stellung d. Schule zu d. Kampfe zwischen Glauben u.. Wissen. Berlin, 1881. Böhme Theod.: Ein Wort üb. d. Aufgaben d. Schule. Reichen­berg, 1876. Hellwig Bernhard: Die vier Temperamenten bei den Kindern. 3 Aufl. Paderborn, 1888. Betrachtungen einer Mutter üb. d. Erziehung, modernes Schul­wesen u. das Leben. 2 Aufl. Bern, 1878.

Next

/
Oldalképek
Tartalom