Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1991. Sectio Pedagogica et Psychologica (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 20)

G. Kislat - Kh. Otto : Methodologische Grundlagen und Strategien zur etappenspezifischen Analyse des frühen Schulalters

G. KISLAT — KJI. OTTO METHODOLOGISCHE GRUNDLAGEN UND STRATEGIEN ZUR ETAPPENSPEZIFISCHEN ANALYSE DES FRÜHEN SCHULALTERS RESÜMEE: Entwicklugspsychologische Forschung, die im Dienste der Gestaltung von Bildung und Erziehung steht, bedarf einer besonderen methodologischen Strategie. Grundlage dafür ist die dialektische Einheit von Tätigkeit und Persönlichkeit. Ein System repräsentativer Analyseeinheiten umfasst 1. die Makrostruktur etappenspezifischer Haupttätigkeiten, 2. die Anforderungsstruktur dazu gehörender wesentlicher Unterklassen sowie 3. repräsentative Anforderungsprofile und Bewaltigungsprozesse. Untersuchungsdimensionen bilden Handlungsverlauf bei erstmaligen Handlungen, bei Handlungswiederholung ­variation und - kombination mit oder ohne definierter pädagogischer Intervention. Durch Verknüpfung von Quer - und Langssclinitt Untersuchungen sowie von aktual - bzw. handlungsgenetischen Analysen lassen sich ontogenetische Entwicklungen als System von wesentlichen etappenspezifischen Merkmalen darstellen. Einleitung Betreibt man die entwicklungspsychologische Forschung insbesondere mit dem Ziel, Grundlagen für eine entwicklungsgerechte und entwicklungsfördernde Gestaltung von Bildung und Erziehung zu schaffen, dann kommt es bei der Analyse der psychischen Entwicklung von Kindern im frühen Schulalter darauf an, eine methodologische Strategie zu wählen, durch die ein System von wesentlichen etappenspezifischen Entwicklungserscheinungen aufgedeckt wird, das für die gesamte Etappe repräsentative Merkmale aufweist und damit Anhaltspunkte bietet, die für alle Unterstufenpädagogen generell von Belang sind. Darüber hinaus muss das Vorgehen zu repräsentativen Merkmalen für einzelne Schuljahrgänge sowie zu gruppén und individuellen Entwicklungsbesonderheiten führen, um der Vielfalt von Entwicklungsverläufen und der grossen Spannweite, die die psychische Entwicklung von Schulbeginn bis zum Obergang in das mittlere Schulalter 51

Next

/
Oldalképek
Tartalom