Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1993. Sectio Mathematicae. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 21)

Pelle Béla: Geometriai transzformációk az általános iskolában

PELLE BÉLA GEOMETRIAI TRANSZFORMÁCIÓK AZ ÁLTALÁNOS ISKOLÁBAN RESÜMEE: Geometrische Transformationen in der Schule, Teil 2. Seit einiger Zeit verstärken sich die Versuche, den geometrischen Unterricht in den Prozeß der Umgestaltung und Modernisierung des mathematischen Unterreichts dadurch einzubeziehen, daß den eindeutigen (geometrischen) Abbildungen der Ebene auf sich, den Transformationen, der ihnen gebührende zentrale Platz eingeräumt wird. Dem Vorschlag liegt ein axiomensystem zugrunde, das aus dem Hilbertshen durch gewiesse Änderungen entsteht Die Hilbertschen Kongruenzaxiome werden durch solche der Spiegelung ersetzt, durch Zusammensetzung von Spiegelungen die Bewegungen (Kongruenztransformationen) gewonnen. Mit diesen Transformationen untersucht man die Eigenschaften von Figuren der Ebene. Diese Verhandlung muß in der Grundschule gegründet werden. Der propädeutische Unterricht erarbeitet wesentliche Inhalte der Hilbertschen Axiomengruppen der Verknüpfung, Anordnung, Parallelität sowie Sachverhalte der Kungruenzlehre (gleichlange Strecken, gleichgroße Winkel, Spiegelungen an Geraden) . 157

Next

/
Oldalképek
Tartalom