Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 2004. Band. 5. Germanistische Studien. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series)

MIHÁLY HARSÁNYI: Prothocoll der bürgerlichen uniformierten Scharfschützen Compagnie einer königlichen Freystadt Odenburg

Prothocoll der bürgerlichen uniformirten... 9-5 eingeladen, dieser ritterlichen Übung beyzuwohnen. Der Aufzug war sehr glánzend und kostspillig; der Löbl: Stadt=Magistrat wurde durch die ganze uniformierte Scharf=Schützen=Compag: auf dem Rathhauft abgeholt, und auf die bürgerl: Schiefí=Statt begleitet, von Abmarsch der Löbl: Compag: von H: Major v: Pantz bis zur Ankunft auf der SchiefJ=Statt wurden immerfort die Poller abgefeurt, bei der Ankunft aber auf der Schiefí=Statt hielt der damalige H: Stadtrichter Karl v: Neuhold nachfolgende Anrede an die gesammte Compag: Meine Herrn Löbl: Compag: lm Namen Eines Löbl: Stadt=Magistrats gebe ich mir die Ehre, die ganz nach ihrem Geschmack eingerichtete Schieíi=Statt, die durch den bekannten Eyfer Ihres Würdigen, und Verdienstvollen 1. Herrn Major Johann v: Pantz mit nicht geringen Kosten gemacht worde, was sie dermalen ist zu eröfnen, und da das Sinn=Bild Ihre Ziel=Scheibe schon Friede und Einigkeit anzeiget, so wünsche auch, dafi Sie dieselbe erforderliche Eigenschaft beybehalten, und sich jeder, besonders bei Anwesenheit S r Excellenz als Ihrer Verehrungswiirdig gütigsten Fahnen Mutter, der Frau Gráfin v: Martigni gebohrene Gráfin von Gastallto, und mehreren Anwesenden nach eigenen Wunsch und Vergnügen unterhalten möchten, mir aber bitté zu erlauben, dafi ich ganz Gefühl voll ausensten darf. Es lebe die ganze Löbl: bürgerliche uniformirte Scharf=Schützen=Compag: und alle SchiefJ=Freunde, vivát. Hierzu liefíen sich Trompeten und Paucken tapfer hören, und die Poller wurden 3.mal abgefeuert. Hierauf antwortete der H: Major v: Pantz in Namen der ganzen Compag: Wohl Löbl: Stadt=Magistrat :/da ich anheute zum 4. te n mai die Ehre habe im voller Parade mit unserer geheiligten Fahne zu Commandiren. Ein Löbl: Magistrat aber zum 2. te n mai uns persöhnlich die Ehre erweisen, sich von der Compag: begleiten zu lassen, so finde mich verpflichtet Einem Löbl: Magistrat meinem Gehorsamsten Dank vor die geleistete Ehre Bezeugung abzustatten, wir erinnern uns anbey der gnádigst ertheilten allerhöchste Gnade durch S e Majastatt unser König und Kayser am verflossenen Leopolditag, als am Namens Feste unsers höchst Seligen verstorbenen gütigsten Lands=Vater Leopoldi des 2. te n unsere Fahne weihen zu dörfen, und auch das ritterliche Exercitium auf dieser Schiefí=Statt fortzusetzen. Dann von H: Major v: Pantz an die ganze Compag: Nun liebste Herrn Commeraden. Da uns der Tit: als bürgerliche uniformirte Scharf=Schützen der Königl: Frey=Stadt Oedenburg zu führen vergönet ist, so folget meine Bitté an Sie, dafi ein jeder nach Möglichkeit

Next

/
Oldalképek
Tartalom