Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1994. Germanistische Studien. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 22)
Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Louis Baudin: Eine Lehre der Geschichte Das Peru der Inkas 23 Louis Rougien Die Hauptsache fur den Versprung des Westens 43 Domonkos Illényi: Geschichte und Gesellschaft in der Gesinnung Martin Heideggers 71 Tomasz G. Pszczólkowsky: Zur Aktualitat des Ordoliberalismus Ein Beitrag aus osteuropáischer Sicht 239 Hans Kammler: Interdependenz der Ordnungen: Zur Erklarung der osteuropaischen Revolutionen von 1989 169 Alfred Schüller: Zur Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik in Deutschland - Chancen und Risiken 205 Erich Hoppmann: Moral und Marktsystem 247 Wernhard Möschel: EG-Industriepolilik nach Maastricht 305 Otto Schlecht* Entscheidungslinien der deutschen Wettbewerbspolitik 349 Erhard Katzenbach Hans-Hagen Hártel und Reinald Kriiger: Die Rolle der Wettbewerbspolitik bei der ransformation des lanwirtschaftlichen Systems in den neuen Bundeslándern 353 Hans Kammler: Wettbewerb der Systeme: Ein Thema von gestern? 387 Gerhard Schwarz: Marktwirtschaftliche Reform und Demokratie -Eine Haftliebe? 427 Murányiné Márta Zagyvai: Lexikologie und Phraseologie 485 3