VJESNIK 21-22. (ZAGREB, 1920.)
Strana - 45
45 Estaffete nacher Ofen und von da weiter geschehen seyn därfte, der überhaubt auch alle diesse Ereignisse dem Zeitungs Schreiber lie fert, so wollen Euer Wohlgebohren ganz in geheim unter der Hand nachforschen und auf den Grund zu komen trachten, künftig aber bey Gelegenheit eines abermalig seltner und wichtigeren Ereignisses ebenfalls in geheim mit dem Herrn Postverwalter die Verfügung trefen, dass eine etwa just in diessem Augenblick aufgegeben wer dende priwat Estaffete, von welcher nach der Eigenschaft des Auf gebers oder sonstiger Umständen wahrscheinlich vermuthet werden kann, dass sie diessen Gegenstand betrift, solche wenigstens so lange zurück behalten werde, bis die von Euer Wohlgebohren in diesser Angelegenkeit abgeschickt werdende Estaffete die erste oder zweite Post erreicht hat, weil durch solch meist ungegründet und übertrie benen privat Nachrichten nur unzeitig und unnützer Lärm verbreitet und die hohen und höchsten Stellen mit Unwahrheiten behelliget werden. Von dem Erfolg des vorangeführt und über den dermaligen Be stand an der dortigen Gränze erwarte ich den umständlichen Bericht. Доле y крају овог акта забележено: Abgelofen den 4. an Erzherzog durch ebenden Courier um 8 Uhr Vormittag und an Obersten Perss mitelst Estaffete um 5 Uhr Abends. Ha првој страни акта mm: An Seine des Generalissimus Erzherzog Karl königliche Hoch heit und semliner Militär Kommandanten Obersten Perss. Peterwar dein, am 3. Jänner 1807. N. B. an Obersten Perss den 4. diesses. Exp. Geneyne. Концепт. Bpoj 3. TIT. Београд, 3. јануара 1807. Сулејман nama моли барона Џенејина, da dade хране београдској турској nocadu, da odazna Србијанце са Ратног Острва u da nocpedyje између њега u српских усташа. Die sichere Überzeigung, dass die Unterthanen bey ihrem vorigen Benehmen keine andere Absicht zum Grunde haben, als die Vertreibung des Guschantzali Halil mit seinen Gefährten und dass sie dann wieder die Unterthänigkeit anerkennen und sich in ihre Dörfer zurück begeben würden, ist Ursache, dass wir dermalen in der Festung ohne alle Lebensmittel dem grössten Mangel preisgegeben sind. Hätten mir Euer Excellenz die von der hohen Pforte uns angewiesene