VJESNIK 21-22. (ZAGREB, 1920.)
Strana - 246
246 ihren Leuten keine Parition finden würde. Rodofinikin hingegen ent schuldigte sich, dass er bereits Leute genug habe und ohne höherer Weisung keinen ihm unbekannten Fremden unter seine Suite auf nehmen konnte; doch wird er sich für ihn verwenden, dass er Gordon in Bellgrad eine unentgeldliche Wohnung bekomme. Gordon Hesse sich gegen den Vertrauten verlauten: dass es die Servier bereuen dürften, ihn in ihre Dienste nicht aufgenommen zu haben, es wäre ihm zwar ein leichtes, sowohl bey die Servier als bey Herrn von Rodofinikin aufgenommen zu werden, weil ihm die Wege in Wien ganz bekannt sind, worauf man hineinfalls sein Ziel erreichen könne. Inzwischen wolle er noch eine Weile abwarten und zusehen. Dass die Servier ihn für einen Franzosen halten, davon hätten sie sehr unrecht, aber er habe volle Kenntnisse von Geheimnissen, deren Kennmiss denen Serviern gute Dienste leisten würden, so zum Beispiel wisse er vollkomen sicher, dass so gute Freunde gegenwär tig die Franzosen mit denen Russen sind, jene doch in Kurzem als Feinde gegen diese auftretten werden und dann würde er denen Ser viern sehr willkommen sein. Er liegt gegenwärtig an Blutbrechen krank darnieder. Kara George Petrovics wird sich bis über die Feiertage der Ostern alten Styls in Bellgrad aufhalten. Er beschäftigt sich gegen wärtig mit Untersuchung alles dessen, was in seiner Abwesenheit geschah; hält sich aber besonders bey der Justizpflege des Senats und anderer Vorgesetzten, insbesondere aber des schabaczer Comandan ten Pope Luka, gegen welchen sehr viele Klagen über Bedrückungen vorkomen, auf. Er will absolute eine Deputation nach der Wallachey zu dem alldorten en chef comandirenden russischkaiserlichen Feld AI archal Fürsten Prosorovsky schicken, weil er sich durch nichts abweisen und von der Quelle aus informirt sein will, wie die Servier in Ansehung Russlands für das Gegenwärtige sowohJ als für die Zukunft daran sind. Semlin, den 31. März 1808. Perss, Obrist. Konuja. Bpoj 99. LXVI. Митровица, 4. априла 1808. Обрштар Лајтпер шаље баропу Симбшеиу jedno писмо €тојапа Чупића. Euer Excellenz. Der in der Macswa jenseits angestellte Binbassa Stojan Csupich hat den beigehenden Einschluss zur Einbeförderung an Euer Excellenz mit der Bitte mir herübergesendet, solchen auch meinerseits vürwortlich unterstützen zu wollen.