ARHIVSKI VJESNIK 9. (ZAGREB, 1967.)

Strana - 50

74. ) Matrose 1. Kl. Karl Venica weil er am 2. Februar mit Gewehr bewaffnet herumging; 75. ) Matrose 3. Kl. Marius Zanello weil er als einer der Ersten zu Beginn der Bewegung »Hurrah« schreiend und mit Gewehr zur Offiziersmesse stürmte, dort mit dem Kolben auf den Boden stiess; 76. ) Oberheizer Anton Vukasović weil er am 2. Februar vormittags den Oberheizer Georg CSALPAS mit Er­schiessen bedrohte, falls er nicht mithalte, am gleichen Tage nachmittags eine Anzahl Gewehre in den Heizerraum brachte und an die Heizer verteilte und selbst bewaffnet die Leute zum Anheizen der Kessel anhielt; 77. ) Heizer 1. Kl. Ivan Boro vac weil er »Hurrah« schrie und gleich nach Ausbruch der Meuterei bewaffnet mit anderen vor die Offiziersmesse stürmte, dort mit dem Gewehrkolben auf den Boden stampfte, weil er am 2. Februar nachm. nach dem Anheizebefehl des Komitees mit Gewehr und Bajonett in den Kesselraum kam, dem Heizer LAKI unter der Drohung, ihn niederzustechen, falls er sich weigere, anzu­heizen befahl, und weil er widerholt: »Anheizen« rief; 78. ) Matrose 1. Kl. Johann Gjuričić weil er am 1. Februar gleich den anderen »Hurrah« schrie, mit Gewehr be­waffnet sich auf Deck herumtrieb, aus der Admiralmesse Marmelade, Brot etz. wegtrug und am 2. Februar nachm. Trossen zum Auslaufen bereitete. 79. ) Heizer 1. Kl. Marko PI o s nié weil er gleich zu Beginn mit anderen bewaffnet und »Hurrah« schreiend vor die Offiziersmesse stürmte, dort mit dem Gewehrkolben auf den Boden stam­pfte, und weil er am 2. Februar nachm. auf Komiteebefehl anheizen ging; 80. ) Matr. 1. Kl. Martin S ergo weil er am 1. Februar unter den Hurrahschreiern war und am folgenden Tage nachm. mit Gewehr und Bajonett bewaffnet in den Kesselraum kam und die Heizer unter der Drohung, sie niederzustechen, zum Anheizen anhielt; 81. ) Matrose 4. Kl. Friedrich Stiller weil er am 1. Februar »Hurrah« schrie, dem Heizer 1. Kl. Paul LAKI mit den Worten: »Wenn du kein Gewehr nimmst, so sperren wir Dich in die Vorbat­terie und Du bekommst nichts zu essen«, eine Ohrfeige versetzte, am 2. Fe­bruar vorm. den Matrosen KUTZENDÖRFER, als er ihn mit Fregattenleutnant SCHWEYER sprechen sah, mit Erschiessen bedrohte, falls er sich noch einmal unterstehe, mit einem Offizier zu sprechen, und am gleichen Tage um 4 Uhr nachm. zu Leuten vom S. M. S. »Novara« sagte: »Geht's jetzt an Bord sperrt's die Offiziere ein und hisst's die rote Flagge, macht es wie wir!«, beim Aus­laufversuche »St. Georg« die Trossen bereitete und am 3. Tage der Bewegung bis zum Ende der Abstimmung gegen das Streichen der roten Flagge war und schliesslich ausspuckte; 50

Next

/
Oldalképek
Tartalom