ARHIVSKI VJESNIK 2. (ZAGREB, 1959.)

Strana - 227

t Zusammenfassung BEITRÄGE ZU MATERIALIEN FÜR DIE GESCHICHTE DER ARBEITERBEWEGUNG UND DER KOMUNISTISCHEN PARTAI JUGOSLAWIENS IM 1919. Die hier veröffentlichen Dokumente stellen eine Auswahl von Materi­alien aus verschiedenen Beständen des Staatsarchivs der Volksrepublik Kroatien in Zagreb vor, welche sich auf die Geschehnisse und die Geschichte der Arbeiterbewegung im J. 1919. beziehen, im welchen Jahre auch die Kom­munistische Partei Jugoslawiens gegründet wurde. Der grösste Teil der Do­kumente bezieht sich auf damalige Kroatien, sie ilustrieren anschaulich die Entwicklung der revolutionären Situation im J. 1919, den Stand der Arbeiter­klasse, ihren Kampf und ihre Bestrebungen, u. a. heben sich zahlreiche Do­kumente hervor, welche das Verhältniss der jugoslawischen Proletariates zum Sozialismus und zur sozialistischen Revolution in Russland und speziell in Ungarn beleuchten. Im Geiste der internationalen Solidarität des prole­tariates kämpfen jugoslawische Sozialisten gegen die Intervention un Ungarn und Russland, sich in der ungarischen Revolution beteiligend, und selbst versuchend den selben Weg zu gehen. Im Lichte dieser Quellen erhalten die Arbeter-Partei leninistischen Typs, die KPJ, welche von ihrer Gründung keine Militärrevolten, sondern organisierte revolutionäre Versuche der So­zialisten bei welchen sich auch Soldaten beteiligten. Diese Versuche wurden zweifellos unter dem starken Einflüsse der sozialistischen Revolution in Ungarn unternommen. Die Gärungen in denn sozialistischen Reihen, welche durch die Situation in der internationalen Arbeiter Bewegung hervorgerufen wurden, dann die innere ökonomische und politische Situation in dem jun­gen Königreiche SHS schufen die Vorbedingungen zur Gestaltung einer Arbetier-Partei leninistischen Typs, die KPJ, welche von ihrer Gründung Mitglied der III. Internationale war, und welche als Anführer des Prole­tariates die Massen im # kompromisslosen Kampfe für den Sozialismus führte. Während des Jahres 1919. reihen sich zahlreiche Streicks- und Tarif Bewag­ungen einander, es heben sich politische Forderungen und es stellt sich als Endziel- die Gestaltung der sozialistischen Republik. Die Bourgeausie ver­folgte vom Anfang aus mit Wachsamkeit die Arbeit der Kommunisten und verfolgte sie Verschonungslos, mit Recht sie als Erzfeinde haltend. Aus diesen Dokumenten arhaltet man teilweise die Einsicht in die revo­lutionäre Tätigkeit vieler Kommunisten, wie z. B. Vladimir Ćopić's und Ivan Matuzović's, welche ihr ganzes Leben für die Erwirklichung der Ideen der Oktober-Revolution widmeten. Diese Beiträge sind ein kleiner Ausschnitt aus der Geschichte des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens, welcher in diesem Jahre sein 40-jähriges Bestehen feiert. , — 227 —

Next

/
Oldalképek
Tartalom