ARHIVSKI VJESNIK 1. (ZAGREB, 1958.)

Strana - 212

Beilage 12 Kreuzerflottillenkommando Auf Op. Nr. 496 des Kom. Gen. BHD und Op. Nr. 768 des Flottenkommandos von heute 1. II. Falls Ausstandsbewegung der Marinemannschaften morgen 2. II. noch anhalten sollte, wird am 2/2. wormiftag zu einer noch bekanntzugebender Stunde ein Vertreter des Kriegshafenkommandos die Aufforderung an die Aufständi gen zur Rück­kehr und zur Ordnung und Disziplin persönlich übermitteln, wobei eine cirka 5— stündige Frist gestellt werden wird, dieser Aufforderung Folge zu leisten. Nach Ab­lauf dieser Frist, welche allen Stellen bekanntgegeben würde, haben erstens Gruppe Oberst Illuszig und Oberst Böttner die Ordnung im Räume Gjenović — Kumbor mit allen Mitteln herzustellen, bei Bedachtnahme, das Flanken Wirkung von der See zu erwarten ist. Hiezu würden dem Oberst Illuszig ausser bisherigen Kräften noch eine Haubitzbaterie und eine Anzahl von Marschkompagnien zur Verfügung gestellt werden. Dem Oberst Böttner wird noch das Baon IV/13 unterstellt. Zweitens: Die im 1. und 3. Verteidigungsbezirk befindlichen Artilleriegruppen hat das Feuer nach den Weisungen der VB Kommandanten auf die meuternden Einheiten zu eröffnen. Welche Einheiten zuerst unter Feuer zu nehmen wären, wird noch von hier befohlen werden. Feuereröffnung nur über Befehl der VB Kommandanten. Drittens: Situationsmeldun­gen sind von der VB Kommandanten Oberst Böttner und Illuszig von morgen 6 Uhr vorm. an Stündlich an das Kriegshafenkommando zu richten. Viertens: Eintritt nor­maler Verhältnisse und Schiffsverkehrs aus der Bai von Topla und Bucht von Risano und Cattaro in die Bai von Teodo.und des Landverkehrs und der Küste wird von hier mitgeteilt werden. Geht an VBK 1 bis 3, Oberst Böttner, Oberst Illuszig, Kreuzerflot­tilL Kdo., Korn. Gen. von BHD. 2. II. ca. 2h a. m. ' . Kriegshafenkommando. Op. Nr. 2354 Beilage 13 Kreuzerflottillenkommando Am 2. II. 1918. Res. Nr. 773/Op. Am Schluss der Depesche gestellter Antrag des Kreuzerflottillenkomandos auf Mannschaftswechsel genehmigt. Flottenkommandant fordert die Mannschaft neuerdings auf, zum disziplinaren Verhalten zurückzukehren, da ja in allen Zeitungen zu lesen ist, das unsere Regierung den Frieden wünscht, aber die Feinde und besonders die Italiener, die unser Dalmatien und Istrien haben wollen, dagegen sind. Flottenkommando Beilage 14 Was wir wollen I , 1. Anerkennung der Delegierten von sämtlichen Kommandos. 2. Verständigung mit Faktoren beider Häuser des Abgeordnetenhauses. Ausserdem sollen binnen 14 Tagen Abgeordnete (oder deren Vartrauensmänner) in der Bocche — 212 —

Next

/
Oldalképek
Tartalom