K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)
Nachträge zu den Archiv-Berichten aus Tirol
412 Nachträge. Instruktionen Nr. 2362—2368. — Steuersachen (16. bis 19. Jahrh.), Nr. 2369—2404. — Vermögensverwaltung der Stadt (17.—19. Jahrh.), Nr. 2405—2432. — Spital (16. bis 19. Jahrh.), Nr. 2433—2456. — Wasserbauten (16. bis 19. Jahrh.), Nr. 2457—2469. — Proviantmeister-Amtsrechnungen (1747—1783), Nr. 2470—2476. — Lebensmittelpreise (1757—1817), Nr. 2477—2486. — Weinangelegenheiten (17. und 18. Jahrh.), Nr. 2487—2496. — Steuersachen von Zwölfmalgreien (17.—19. Jahrh.), Nr. 2497 bis 2528. - Leifers (1785—1810), Nr. 2526—2537. — Landtagslibelle (1468—1810), Nr. 2538—2712. — Handschriften verschiedenen Inhalts (16.—19. Jahrh.), Nr. 2713 bis 2760. —- Repertorien Nr. 2761—2792. Akten. Kistchen 1.1400—1600(vorzugsweise über den Bauernkrieg 1525). — K.2—70.1601—1786, Akten des Stadtmagistrates (vorzugsweise Verordnungen an denselben). — K. 71—78. Verordnungen des Kreisamtes an den Stadtmagistrat 1786—1788. — K. 79—131. 1788 —1805 (Politica) Gesuche, Klagen an den Stadtmagistrat und deren Erledigungen, Vorträge beim Stadtrat samt Erledigungen und Verordnungen. — K. 132—195. Beilagen zu den städtischen Rechnungen 1720—1805. — K. 196. Bürgermeister- und Ratswahlen, Bürgerrechtsverleihungen und Feierlichkeiten bei Hofreisen. — K. 197. Instruktionen für städtische Beamte und Diener des Magistrats. — K. 198, 199. Aktiv- und Passivstand des städtischen Vermögens und Regulierung der städtischen Finanzen. — K. 200, 201, 202. Städtische Besitzungen und Gerechtsame. — K. 203. Städtisches Weggefälle, Brücken- und Pflastermaut. — K. 204. Städtische Frohnwage. —• K. 205. Rechnungen über die Gefälle des Bozner Stadtrichteramtes. — K. 206. Die vom Magistrate besessene Gerichtsherrschaft Karneid. — K. 207. Rechnungen samt Beilagen über das Pflegamt Karneid. — K. 208. Verwaltung des Stadtrichteramts. — K. 209, 210. Steuerwesen der Stadt. — K. 211. Umgeldgefälle. — K. 212. Taxbestimmungen, Maß- und Gewichtsbestim-