K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)
Diözesanarchiv und Pfarrarchive der Diözese Linz
46 Diözesanarchiv und Pfarrarchive der Diözese Linz. stimmen, welche als „Archivräte“ den Herren Pfarrern in allen einschlägigen Fragen mit bewährtem Rate an die Hand gehen und die richtige Durchführung der Archiv- ordnung leiten sollen. Es wurde daher die ganze Diözese in dreizehn Archivdistrikte eingeteilt und für jeden derselben ein Archivrat bestimmt. Geht also ein Herr Pfarrer, sei es allein oder unter Beiziehung irgend einer geeigneten Hilfskraft, daran, sein Archiv nach der Instruktion zu ordnen, so steht es ihm jederzeit frei, sich beim Archivrate seines Distriktes Rat einzuholen. Der letztere hat aber auch das Recht und die Pflicht, sich von der gehörigen Durchführung dieser Arbeit zu überzeugen. Sollte ein Pfarrer wegen Mangels an Zeit oder aus anderen Gründen sich dieser Aufgabe nicht unterziehen können und auch keine geeignete Hilfskraft zu finden wissen, so kann er sich wiederum an den Archivrat wenden, welcher entweder, wenn es ihm möglich ist, diese Arbeit selbst durchführen oder sonst Mittel und Wege angeben wird, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Das Amt der Archivräte ist ein Ehrenamt, das sie aus Liebe zur Sache freiwillig übernehmen, ohne eine Entlohnung hiefür zu beanspruchen. Es wird aber als selbstverständlich vorausgesetzt, daß sie bei ihrem amtlichen Erscheinen, das sie vorher anmelden, im Pfarrhofe gastfreundliche Aufnahme finden werden, und e? wird gerne gestattet, daß ihnen die bescheidenen baren Reiseauslagen gegen Vorlage einer vom bischöflichen Ordinariate vidierten Rechnung aus dem Kirchenvermögen vergütet werden. Den Herren Archivräten steht endlich auch das Recht zu, sich geeignete Priester nach genauer Instruktion derselben als Stellvertreter zu wählen. Sie haben sodann, falls sie einen Stellvertreter entsenden, das bischöfliche Ordinariat und den betreffenden Herren Pfarrer hievon zu verständigen. Zum Zwecke einer möglichst raschen und praktischen Durchführung der großen Arbeit wurde, wie schon erwähnt, die ganze Diözese in dreizehn Archivdistrikte ein