K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

88 Bezirk Hall. kündbücher des 19. Jahrh. — Inventare der Kirche von 1722 und 1846. — Buch der Oelberg - Bruderschaft 1674 angelegt. Acten. Acten über die Möltl’schen Beneficienstiftung aus dem 18. Jahrh. — Zehentsachen 18. und 19. Jahrh. — Operat und Acten über die Stiftungsverbindlichkeiten der Pfarre und des Beneficiums. — Moderne Acten. Urkunden. 1359 Sept. 29 (Michelstag). Konrad Schütze von Thawer vermacht zur ewigen Messe in U. L. Frauenkirche in Müllez, die Niklaus der Pfarrer zu M. und Chorherr zu Brixen ge­stiftet, eine Gülte von seinem „hofwerch“ in dem Hallberg. Or. Perg. S. Albert der Sailer Hallschreiber. 550 1360 Febr. 10 (Scolastika). Konrad Chalchstain, Bürger zu Hall, gibt der Frauenkirche zu Müllez eine Gülte zur ewigen Messe aus einem Acker im Aichach. Or. Perg. S. Niklaus Konrads Sohn ab dem Rain, fehlt. Zeugen: Friedrich, Pfarrer zu Mülles, Konrad sein Geselle u. a. 551 1360 Sept. 28 (Michelsabend). Konrad Griezmaier ver­macht der Frauenkirche zu Müllez zur ewigen Messe 6 Zwainziger Gülte auf einem Haus zu Egelhaus in Hall. Or. Perg. S. fehlt. 552 1361 Apr. 23 (Jörgenabend). Niklaus Jöchel, Bürger zu Hall, pachtet („bestet“) von Konrad Gräntner, Bürger zu Hall, in Hausgenossenrecht einen Acker im Aichach um 472 Pfund Berner Dienstrecht, wovon ein Pfund an die Kirche in Mülles zu zinsen ist. Or. Perg. S. Niklaus der Stadtschreiber zu Hall. 553 1379 Jan. 17 (Antonii confess.). Ulrich der Hürnpeck, Bürger zu Hall, vermacht Gut und Garten zu Hall vor dem Egelhauser Thor an die Frauenkirche zu Mülles und an St. Michael zu Abczan. Or. Perg. S. Bartlmä Schremph, Bürger zu Hall. 554 1380 Nov. 25 (Katharina). Hans der Sygwein, Bürger zu Hall, verkauft an Niklaus den Patstuber von Mülles ein Gut und Baurechte zu Preitweg. Or. Perg. S. 555

Next

/
Oldalképek
Tartalom