K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Hall
2 Bezirk Hall. vom Dorfsehreiber Niclaus Haider 1842 und ein Repertorium der Gemeindeschriften von 1447—1851. Rechnungen von 1776, 1777 und neuere. Urbare. Zehentverzeichnis des Pfarrwidums zu Hall und Absam aus den Gütern im Gericht Tbaur und im Burgfrieden Hall 1804 und 1809. W ei sth üm er. Ordnung wegen des Feierabendläutens um 4 Uhr (aus dem Feld läuten zu Abwendung der Sterbläufe, wie sie 1611 waren) 1616. — Holzordnung der Gemeinde Absam von 1696, gedruckt Tirol. Weisthümer 1, 199. Neue Dorf- und Holzordnung von 1732. — Zaunbereitung von 1786. — „Dorfbiechl“ vom Ende des 18. Jahrh. enthaltend ein Verzeichnis der Häuser und der von den Hausbesitzern zu bekleidenden Gemeindeämter. Ein zweites solches Büchl mit Eintragungen bis in die siebziger Jahre des 19. Jahrh. Verzeichnis der Hausbesitzer und Hausnummern von 1857. — Wälder Öffnung, Copie des 17. Jahrh. auf Pergament, gedr. Tirol. Weisthümer 1, 193. — Weg- regulirungs-Ordnung für den Vicinalweg von Mühlau über die Dörfer nach Hall, von 1845. Acten. „Tagbau - Buech“ von 1750, enthaltend eine Specification sämmtlicher Grundstücke und deren Steuerleistung. — Steuerlisten von 1801 —1825. — Supplik der Gemeinde an das Ordinariat um einen eigenen Priester 1735. — Neuere Acten. Register gedruckter Circularerlässe an die Gemeinde von 1752—1844. Urkunden. 1447 Aug. 11. (freitag n. Laurenz). Leonhard Wismair Pfarrer zu Tirol und Salzmair zu Hall, Heinrich Füerer Anwalt Wolfgangs von Freundsberg und Pfleger auf Taur, Christoph Sigwein Richter zu Hall, Hermann Rindsmaul, Sigmund Ölkopf und Heinrich Wüest thun einen Schied- spruch im Streite zwischen den Nachbarn von Thaur und Absam wegen Weide. Or. Perg. S. Heinrich Füerer und Chr. Sigwein (fehlt). 3 1477 Juni 2. (montag v. Erasem). Christoph Sigwein d. ält. leistet dem Hans Roch Gewere für ein Stück Grund,