K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

Verschreibungen für Capitalien von 1632 ff. Kaufbriefe der Königin Magdalena betreffs des königl. Stiftes in Hall von 1571 ff. 8. Heiligkreuz. Kirche zu Gampas (Heiligkreuz) schon 1420 erwähnt, ein Beneficium seit 1690; Filiale von Thaur. Politisch eine Gemeinde. Kirchenarchiv. In der Sacristei der Kirche. — Canonische Bücher werden nicht geführt. Rechnungen der Kirche zum hl. Kreuz aus dem 19. Jahrhundert. Bücher der hl. Kreuz-Bruderschaft von 1673 — 1713 und 1714—1763. Errichtungsurkunde des Beneficiums zu Heiligkreuz von 1690. Das Gemeindearchiv befindet sich ebenfalls in der Sacristei der Kirche, enthält ein Auftheilungslibell der Haller Au von 1776, sonst nur einige ganz moderne Acten. 9. Kolsass. Alte Pfarre, welche früher die Seelsorge von Pili bis Volders versah; seit 1265 dem Stift Fiecht incorporirt, aber von Weltpriestern versehen. Politisch eine Gemeinde. Kirchenarchiv. Im Widum. — Vorhanden ein Register der brieve bey dem gotshaus zu Kolsass von 1502. Canonische Bücher beginnen mit 1605; mit Registern. Urbare der Kirche von 1528, 1533, 1534 und weitere aus dem 16., 17., 18. Jahrhundert. — Urbare des Pfarr- widums von 1677 und 1689. Weisthüiner. Bruchstück einer Gerichtsordnung (2 Blätter) aus dem 16. Jahrh. — Schreiben der Aebte von Georgenberg und Wüten (1501) und des Propsts von Neu­stift (1503) über Brauch und Herkommen auf ihren Stifts­gütern, an Florian Waldauf. 82 Bezirk Hall.

Next

/
Oldalképek
Tartalom