K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Ampezzo

480 Bezirk Ampezzo. di Lareto in Process mit jener von Falgarigo und Ambri- §ola 1418—1421, 2 Hefte Pap. Schmalfolio. Weisthümer. Laudum von 1420 Mai 13 Or., Sammlung der Lauda von 1420—1471 in gleichz. notarieller Copie; Verzeichnis der Lauda von 1424 an, mit Zusätzen seit 1600 (A) und Protokolle der Lauda 1792—1846 (A); Traduttione dei Laudo della regola dal latino (1662), Per­gamentheft 8°. Acten. Vorzugsweise Weide, Wald und Grenze be­treffend: Acten über Weiderecht der Regola bei Beutelstein seit 1444 (D), Acten und Urtheile in Civilproeessen seit 1458 (L), Acten über Ospedale seit dem 16. Jahrh. (L), Verpachtung von Gras- und Feldnutzungen in Travernanzes seit dem 17. Jabrb. (L); Mandate des Kaisers Ferdinand I. und Suppliken an ihn. Urkunden. 1226 Okt. 30, Ospedale. Ermannus, Sohn des Tervi­sius Bonelli de Vinige verbietet im Namen des Papstes, des Kaisers und der Herren von Camino dem Bischof, welcher die Kirche des Hospitals im Thale weihte und allen andern, das Hospital in bezeichneten Grenzen auf dem Berge Lerosa zu irren. Or. Perg. Not. Instr. 2419 1227 Okt. 25. Die Vertreter der Gemeinde Vinigo stellen die Güter fest, welche zur Kirche in Hospitale ge­hören sollen. Or. Perg. Not. Instr. 2420 1228 Dez. 28. Ermannus, Sohn des Tervisius Bonesi (!) und Conrad de Ginana, beide von Viviano, setzen (wigaverunt) als Vertreter der Gemeinden Vinico und Pray vor Gabriel von Camino für die nächsten 10 Jahre die Nutzungsrechte für den Berg Lerosa fest; Gabriel bestimmt die für Weide vieh zu zahlende Abgabe. Or. Perg. Not. Instr. 2421 1233 Juni 15. Manfredin sagt den Procuratoren der Gemeinde Vinico und auf dem Berge Lerosa die Wohnung auf, welche er gegen den Willen der genannten Gemeinden im Hospitale de valle de Ampicio innegehabt hatte. Or. Perg. Not. Instr. 2422

Next

/
Oldalképek
Tartalom