K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Welsberg

432 Bezirk Welsberg. Gütern zu Reyschon und Luncz, welche von Cili der Wirtin des Peter Lengenawer herrühren. Or. Perg. S. (II. A. 2. 4). 2164 1434 Dez. 13, Brixen. Derselbe befiehlt dem Pfarrer von Taisten den von ihm auf Praesentation des Grafen Hainrich von Görz nach dem Tode des Caspar Plaezoler zum Caplan der Johannescapelle infra muros castri Wels- perg ernannten Chorherrn von Brixen, Jacob Loter, ein­zuführen. Or. Perg. S. (II. F. 116. b. 2). 2165 1434 Dez. 20 (Thomasabend), Reyenberg. Vogt Ulreich der jüngere von Metsch, Hauptmann an der Etsch, entbietet auf fürstlichen Befehl allen und jeden, dem Ritter Hans von Welischperg Kundschaft über seine Lehen zu ertheilen. Insert in Nr. 2167. 2166 1435 Dez. 21 (Thomas zu Weihnacht). Michel von Wolchkenstain und Ludweig Sparrenberger geben dem Hans von Welischpergk mit Berufung auf Nr. 2166 Kundschaft, dass Hansens Vater Caspar zu Meran dem Herzog Friedrich Huldigung geleistet und von demselben die Lehen empfangen habe. Or. Perg. 2 S. (I, 677.) 2167 1137 Apr. 5 (Freitag nach Ambrosi), Lienz. Pfalzgraf Heinrich Graf von Görcz verleiht dem Ulrich Nater die „vermanten“ Lehen: den Mayrhof, welchen Götschel zu Dietenhaim baut, Mayrhof zu Gais und Hof zu Planitz bei Anras. Or. Perg. S. (I, 862). 2168 1437 Apr. 12 (Mittwoch vor hl. Krön- und Speertag). Caspar von Gufidawn entscheidet freundlich mit Jorg Hanff- stengel, Amtmann, und Thomas Stetpechk, Stadtrichter zu Praunek, und drei andern den Streit zwischen Caspar Resner und Jörg von Welspergk um die Erbansprüche, welche Dorothe, des letztem Schwester und des Resners Wirtin, gegen ihren Bruder erhob. Or. Perg. S. (I, 264). 2169 1438 Juni 28 (Samstagnach Johannestagzu Sonnwenden), Brun eck. Bischof Georg von Brichsen, Herzog Friedreichs Kanzler, verleiht Kaspar Resner und dessen Geschwistern die in Nr. 2152 genannten Lehen. Or. Perg. S. (II. A. 2. 5). 2170

Next

/
Oldalképek
Tartalom