K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Welsberg
Niederrasen. 403 Stösse wegen der vom Pfarrer zu Olang bei S. Johann zu Niderrasen abzuhaltenden Messe dem Bischof Berthold von Brixen überlassen wurde, welcher die Bedingungen der Abhaltung festsetzt. Or. Perg. S. selbst und Convent. 2011 1450 Mai 25. Prosper Cardinal s. Georgii ad velum aureum verleiht der Johanneskirche in Rasen für Begründung der Samstagsmesse Ablass. Or. Perg. S. fehlt. 2012 1468 Juni 24 (Sonnwendtag). Hainreich Schmelzer zu Niderraseu verkauft der Johanneskirche nach Rath des Rudolff Harder, Pflegers zu Altrasen, und der Nachbarschaft Gilte aus Zehent von genannten Stücken. Or. Perg. S. des Pflegers. 2013 1169 Apr. 1, Rom. Oli verius tt. s. Petri et Marcellini und drei andere Cardinäle verleihen der Johanneskirche zu Niderressen Ablass. Or. Perg. 2 S., 2 fehlen. 2014 1498 Febr. 19 (Montag nach Valentin). Lienhart und Sigmund Smaczer beurkunden, dass sie dem Pfarrer und Richter statt des Herrn Pflegers und der ganzen Nachbar schaft (welcher ist nicht gesagt) sich verpflichtet haben, das Mesnerhaus mit einem gemauerten Gaden zu bauen und in drei Jahren zu vollenden. Or. Pap. S. Lienharts. 2015 1500 Apr. 13, Rom. Oliverius Sabinensis und 11 andere Cardinäle verleihen der Johannescapelle in Underrasen auf Bitte des Einwohners Leonhard Moser, „Segensunsinid“, Ablass. Or. Perg. alle S. fehlen. 2016 1551 Febr. 18, Brixen. Cardinal Christoff, Bischof von Trient und Administrator von Brixen, bestätigt das Ueber- einkommen des Probstes Hieronymus von Neustift mit den Gemeinden Ober- und Niederrasen wegen eines eigenen Beneficiums in Rasen. Or. Perg. S. 2017 Gemeindearchiv. Beim jeweiligen Vorsteher aufbewahrt, enthält nur moderne Acten. 26*