K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn

Brünner Archiv. 5 A. 3. Die Verpflegung der Spielberger Arrestanten. 1748—81, 1712—14. 6. Die Einführung der Piaristen in Auspitz. 1755—66. 7. Privilegien der Stadt Auspitz betreffende Acten. 1648—1787. 8. Acten über den Marsch und die Bequartierung der Artilleristen. 1664-75, 1745—62. 9. Acten über die Augustiner und die freiherrlich Berchtoldischen Erben, die Fundation zu Fratting betreffend. 1086—1697. 12. Beschwerden der Unterthanen von der Herrschaft Aussee wegen Störung ihres Besitzes. 1708—11. 14. Ansuchen der Schuhmacher in Auspitz um Confirmirung ihrer Zunftartikel. 1717. 17. Feuer, Raub und Diebereien in Auspitz im J. 1722 zur Zeit des Jahrmarkts. 1722—23. 20. Die Wahl der neuen Äbtissin zu Mariathal in der Ober-Laussitz betreffend. 1784. 21. Medicinal - Ordnung der mährischen Apotheker. Ansuchen um Privilegien. Versehung der Kranken mit den heiligen Sacra- menten. Verbot, dass Militär - Chirurgen innerliche Curen an Civilpersonen vornehmen. 1716—33, 1747—1751, 1722—1752, 1760 bis 1785. 23. Ansuchen der Auspitzer Weinhauer um Bestätigung ihrer Zunft­artikel. 1732-1747. 25. Ansuchen des Michael Ferd. Grafen v. Althan, dem Johanniter- Orden zu gestatten, in Böhmen oder Mähren ein Gut per 50 M.-fl. zu erkaufen. 1744. 28. Ansuchen des Jos. Achbauer, in Altbrünn als Goldschmied oder Goldarbeiter und bei einer sich ergebenden Apertur als Mit­meister in der Stadt aufgenommen werden zu können. 1849—54. 30. Privilegien-Confirmation der fürstlich Liechtenstein’schen Stadt Altstadt. 1749—82. 35. Ansuchen des Silberarbeiter-Gesellen Franz Alberth um das Bürger- und Meisterrecht. 1742 und 1752. 36. Acten, das zu Brünn aufgestellte Collegium anatomicum be­treffend. 1753—1783. 38. Acten, betreffend den ärgerlichen Lebenswandel des Eugen Frei­herrn d’Albon. 1754.

Next

/
Oldalképek
Tartalom