K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)
Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn
Brunner Archiv, 7; 30. Die Zunftartikeln der Brunner Rauchfangkehrer. 1700 —171.1. 34. Die Innungs-Artikel der Brünner Perriickenmacher. 1732—85. 36. Acten, betreffend die von dem Grafen Breuner als Bandes- Unterkämmerer vor dem Grafen von Braida als kais. geheimen Rath angesuchte Praecedenz. 1710 — 11. 37. Die Handwerks-Artikel der Brünner Schuhmacher. 1709—1783. 38. Schriften, die Besetzung des obersten Kanzler-Amtes in Böhinen betreffend. 1705—1782. 41. Ansuchen des Brünner Magistrats, das erkaufte gräflich Salm’sche Haus zu Zeiten der Jahrmärkte an Handelsleute vermiethen zu dürfen. 1714. 42. Die Innungs - Artikel der Brünner Zimmermeister. 1712—18. 45. Ansuchen der Franciscaner zu Brünn um die Bewilligung, ein in der Nähe ihres Klosters gelegenes Haus ankaufen zu dürfen. 1665-66. 46. Acten, betreffend das 1715 errichtete k. k. Universal-Banco- Institutum. 1784 u. 1785. 47. Acten, betreffend Comödien, Pantomimen, Opern, Schau- und Kunstspiele, Lotterien und Glückshafen in Brünn. 1722—91. 49. Innungs-Artikel der Bodenstädter Leinweber. 1714—19. 51. Zunft-Artikel der Brünner Hutmacher. 1745—48. 52. Differenzen zwischen den Brünner Schuhmachern und Schuhknechten wegen der Herberg und des Einbring-Groschens. 1718-19. 53. Die Kunst-Artikel der Brünner Maler betr. 1719—32. 54. Ansuchen des Prälaten bei St. Thomas zu Brünn um die Infula perpetua. 1719. 55. Verschiedene Beschwerden des bürgerl. Ausschußes der Stadt Brünn gegen den Magistrat. 1713—1722. 56. Die Innungs - Artikel einer Brünner Sammelzunft von neun Zechen 1722—1728. Dabei eine deutsche Pergament-Urkunde vom J. 1446, enthaltend die Ordnung für die Brünner Glaser. Mit Siegel. 57. Die Innungs-Artikel der Brünner Buchbinder. 1722—1739. 59. Acten, betreffend die Abhaltung solenner Prozessionen mit dem Gnadenbild bei St. Thomas zu Brünn. 1723—31,1736—1745. 1741, 1744, 1756-58. 60. Die Innungs-Artikel der Brünner Klempner. 1720—1725. 61. Acten, betreffend die Handwerks - Artikel der Brünner Weißgerber und Samischmacher. 1715—1728. 62. Abänderung der Brünner Jahrmärkte und Verbot des Hausirens von Seite unkatholischer Negotianten und Juden. 1718 — 84 63. Ansuchen des Klosterstiftes Maria - Saal in Altbrünn wegen Vergütung des im J. 1742 aus Anlass des feindlichen Einfalles an Wein und Proviant geleisteten Vorschußes per 3473 fl. 25 kr. 1746-1760. 66. Die Innungs-Artikel der Brünner Bildhauer. 1720—30.